Weniger ist mehr
Jahresausstellung der Fotofreunde Wasserburg zum Thema Minimalismus
Jahresausstellung der Fotofreunde Wasserburg zum Thema Minimalismus
Die Accademia di Monaco zu Gast in Wasserburg: 50 Jahre Rathaus-Konzerte
Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik wird umfassend saniert
Am Sonntag Führung durch die aktuelle Wasserburger Sonderausstellung
„Chansonoir“ Axel Le Rouge am Freitag um 20 Uhr im Gimplkeller
Vom Tanztheater über Klassiker, vom Liederabend zur Lesung - Vorverkauf
Konzertreihe 200 Jahre Kirchenmusik am Samstag mit der „Gruppo Solo Voci“
Fünf Mal ein volles Haus für das Theater von Jörg Herwegh in Attl
Mit drei Bands: Showdown der ersten Konzertwoche beim Fichters in Ramsau
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 10 / Radfahren auf Fußwegen am Inn wird untersagt
Showdown der ersten Konzertwoche beim Fichters in Ramsau nächsten Samstag
Internationaler Museumstag am Sonntag: Eintritt und Führungen kostenlos
„Chansonoir“ Axel Le Rouge am 2. Juni um 20 Uhr im Gimplkeller
Maxi Schafroth, Moop Mama und Dreiviertelblut nächste Woche in Ramsau
Förderverein mit Klasse-Programm ab der nächsten Woche im Fichters Bio-Biergarten
Internationaler Museumstag am Sonntag: Eintritt und Führungen kostenlos
Kristina Gerhard mit interessantem Einblick bei Probe des Wasserburger Bach-Chors
Lesereihe des Wasserburger Theaters am Donnerstag mit Nik Mayr und Annett Segerer
Gelungene Premiere im Wasserburger Theater - Besuch mit der Familie begeisterte
Rosenheim singt: Zugunsten des Kinderhilfswerks UNICEF
Jahreshighlight im Bauernhausmuseum in Amerang öffnet am Montag
Die Accademia di Monaco zu Gast in Wasserburg: 50 Jahre Rathaus-Konzerte
Am Muttertag ein Stück für die ganze Familie am Theater in Wasserburg
Neue Ausstellung in Wasserburg mit breitem Spektrum an künstlerischer Vielfalt
Konzert des Wasserburger Kammerorchesters am Muttertag mit Jugendlichen
Ensemble Concenti musicali und sein Leiter Peter Adler laden am Sonntag ein
D´BavaResi kommen nach Pfaffing - Karten-Vorverkauf läuft
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 9 / Hitlers Moraltheorie und der erste Muttertag
„Turbulenzen“ im Ganserhaus eröffnet – Workshops mit Lupe Godoy im Juni
Retro-Trip durch Musik-Jahrzehnte mit „Reiwas" im Gimplkeller: Zugabe bitte ...
Konzert des Wasserburger Kammerorchesters am Muttertag mit Jugendlichen
Autorin Irene Kristen-Deliano stellt ihr neuestes Buch in Wasserburg vor
„Reiwas" kommt heute um 20 Uhr in den Gimplkeller nach Wasserburg - Karten an der Abendkasse
Jahreshighlight im Bauernhausmuseum in Amerang öffnet in Kürze
Ab Sonntag: Ausstellung der spanischen Künstlerin Lupe Godoy beim AK68
Zugabe bitte: Voll besetzte Kirche lauscht Klängen der Trachtenblaskapelle Ramsau
Kleiner, kultureller Nachmittag am kommenden Sonntag in Soyen
Morgen Abend ein Kultur-Highlight in Albaching mit Paolo Oreni aus Italien
Konzert der Stadtkapelle am Samstag: Erstmals mit neuer Leiterin Barbara Bschorr
Stehender Applaus für Gerhard Polt und die Well-Brüder in der Badria-Halle
Vorfreude auf die Biennale bei der gestrigen Eröffnung
Mit neuem Programm „Schall und Rauch“ bei der Kunst in der Filzen
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 8 / Es wird militant
Schon zur Pause war klar: Trio Wong-Richardson-Bufler - ein Rathauskonzerte-Highlight
Kulturreferentin Edith Stürmlinger freut sich auf starke Woche vielfältiger Kultur
„Nachtasyl"-Premiere im Theater Wasserburg
Flair von französischer Straßenmusik: Begeisternder Jazz-Abend mit „DonauVerhau“
Künstlerin Aleksandra Klitina aus der Ukraine zeigt in Bad Aibling ihre Werke
Beim Theater Wasserburg: Zwischen schwarzem Humor und Zynismus die kleine Hoffnung
Heimatverein Wasserburg am Montag: Erst Wanderung, dann Jahresversammlung
Ausstellung der spanischen Künstlerin Lupe Godoy beim AK68 Wasserburg
Held oder Opfer, das ist die Frage: Premiere am Sonntag bei der Theaterinsel
Brandmeldeanlage in Gewerbetrieb in Ortsmitte ausgelöst
Hereinspaziert ins Wasserburger Museum: Blick aufs Depot und die alten Schätze
Highlight in Wasserburg bei der Biennale Bavaria International, die jetzt startet
„Anheizholz" sind zu Gast bei der Kunst in der Filzen in Pfaffing
Ausstellung der Pfaffinger Künstlerin Petra Godson im Haus des Gastes in Gstadt
Konzert der Stadtkapelle Wasserburg: Erstmals mit der neuen Leiterin Barbara Bschorr
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 7 / Es rumort im Ruhrgebiet und nicht nur dort ...
Hereinspaziert ins Wasserburger Museum: Neues Depot für alte Schätze
50 Jahre Wasserburger Rathauskonzerte: Klaviertrio kommt
Achtes Buch des Wasserburger Künstlers Gerhard Höberth erschienen
Zum Innehalten: Wasserburger Künstler mit Ausstellung in der Werkstatt-Galerie
Im voll besetzten Gimplkeller wurde aus einem Quartett kurzerhand ein Quintett
Veranstaltungsreihe begeisterte schon etliche Zuschauer - Diesen Donnerstag Fortsetzung
Hobbymalerin aus Rechtmehring zeigt ihre Werke im April in der Wasserburger „Backstube"
Jazzinnitiative Wasserburg freut sich auf drei internationale Musiker und viele Besucher
Silvie-Lisa Sperlich und Michael Atzinger lesen am Freitag im Innkaufhaus
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 6 / Es brodelt zu Ostern
Aufführung von Werner Schwab bis einschließlich Sonntag in Wasserburg
Herausforderndes Thema, hohe Qualität: Filmemacher auf der Aiblinger Nonfiktionale prämiert
„Montagsbrettl" von Michi Altinger begeisterte Publikum im vollbesetzten Saal der Landwirtschaft
Neue Ausstellung des AK68 in Wasserburg mit Künstler Toni Wirthmüller - Vernissage am Samstag
Schul-Kino-Woche Bayern 2023 ist auch in Wasserburg losgegangen - Das Programm
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn - Aufführungen in Erinnerung an Uwe Bertram
Highlight in Wasserburg bei der Biennale Bavaria International - Programm steht jetzt fest - Ein Überblick
Am Beispiel eines Bachmehringer Todesfalls: Großes Interesse für Vortrag des Heimatvereins zur Kriminalgeschichte
Am Samstag: Bad Reichenhaller Philharmoniker gestalten Auftakt zu „50 Jahre Wasserburger Rathauskonzerte“
In der Geschäftsstelle der Wasserburger Volkshochschule: Acrylmalerei trifft auf arabische Kalligrafie
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 5 / Not, Hass und Hetze
Schwabs „Die Präsidentinnen" im Theater Wasserburg eindrucksvoll auf die Bühne gebracht
Im Ganserhaus nur noch bis Sonntag: Werke von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste München zu sehen
Theater-Premiere am morgigen Freitag - Unter der Regie von Annett Segerer
Hobbymalerin aus Rechtmehring zeigt ihre Werke in der Wasserburger „Backstube"
Auf Einladung des Kulturkreises Wasserburg: Zweitägiger Kurs für Kinder mit Theaterleiter Jörg Herwegh
Filme „auf dünnem Eis“: Das Programm der Nonfiktionale - Nächste Woche ist der Auftakt
Spannung und Mystik zwischen Wasserburg und Rosenheim: Ilona Picha-Höberth, Peter Brand und Monika Nebl begeisterten
Konzert mit „NouWell Cousines": Kunst in der Filzen freut sich auf viele Besucher im Gemeindesaal
Frühjahrskonzerte der Innphilharmonie: Mit Solisten des Bayerischen Rundfunkchors
Bad Reichenhaller Philharmoniker gestalten Auftakt zu „50 Jahre Wasserburger Rathauskonzerte“