Gestern rückten mehrere Feuerwehren Richtung Schnaitsee aus - UPDATE: Der Polizeibericht

Gestern brach in einer Kiesgrube bei Schnaitsee ein Feuer aus. Am Vormittag ging bei der Integrierten Leitstelle Traunstein die Mitteilung über den Brand ein. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sahen vor Ort, dass eine dort abgestellte Siebmaschine bereits in Vollbrand stand.

Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, meldet das Polizeipräsidium am heutigen Mittwoch.

Verletzt wurde durch den Brand glücklicherweise niemand.

Die ersten Maßnahmen vor Ort erfolgten durch Beamte der örtlich zuständigen Polizei aus Trostberg. Noch am Brandort übernahmen die Brandfahnder der Kripo Traunstein unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die weiteren Ermittlungen.

Nach ersten kriminalpolizeilichen Erkenntnissen entstand das Feuer im Rahmen von Wartungsarbeiten an der Siebmaschine.

Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Eurobetrag geschätzt.

Derzeit würden keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vorliegen, sagt die Kripo. Die Ermittlungen dauern an.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Kirchensur, Schnaitsee und Babensham. Auch die Feuerwehr Attel-Reitmehring rückte an. Sie verfügt über spezielles Löschgerät bei Bränden von technischen Anlagen.

Foto: UFO