Polizei meldet am heutigen Morgen vier Unfallfluchten

Zeugen verständigten gestern Abend die Polizei in Rosenheim, dass beim Befahren der Königstraße ein Pkw-Fahrer mit dem Außenspiegel seines Autos den Außenspiegel eines dort geparkten Pkw beschädigt habe. Der Verursacher sei einfach weitergefahren, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Die Polizei fuhr zum Unfallort: Am ordnungsgemäß abgestellten Auto einer 44-jährigen Rosenheimerin war ein Sachschaden von rund 1.000 Euro sichtbar. Über das genannte Kennzeichen der Zeugen konnte schließlich eine 71-Jährige als Unfallfahrerin von der Polizei ermittelt werden.

Gegen sie wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Gestern in Rosenheim, Happinger-Au-Straße, 16.30 Uhr:

Eine 50-Jährige befuhr mit ihrem VW Polo die Happinger-Au-Straße. Verkehrsbedingt musste sie ihre Fahrt stoppen. Ein hinter ihr fahrender Pkw-Lenker stieß mit seiner Fahrzeugfront in das Heck des VW. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die beiden Beteiligten stiegen aus und vereinbarten zur Schadensregulierung einen Treffpunkt in der nahegelegenen Moosbachstraße.

Aus dem Blickwinkel sah die 50-Jährige aber dann, dass der Beteiligte einfach mit seinem Wagen weiterfuhr.

Der etwa 40-jährige Fahrer war etwa 180 cm groß, trug eine viereckige Brille, hatte blonde, kurze Haare.

Gekleidet mit einer Arbeitshose aus schwarzem Cord mit weißem T-Shirt mit Knöpfen am Kragen.

Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde gegen Unbekannt eingeleitet.

Bereits am Faschingssamstag (1. März) in Rosenheim, Gießereistraße, Parkhaus P11, gegen 22.20 Uhr:

Nachträglich wurde Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gestellt: Am 1. März gegen 22.20 Uhr wurde über Videodaten im Parkhaus dokumentiert, wie ein Pkw beim Ausfahren den Ticketschalter anfuhr – der dort entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 6.000 Euro.

Der Autofahrer fuhr anschließend aus dem Parkhaus, ohne sich zu kümmern. Auf der Videosequenz ist ein Ford Transit zu erkennen mit Zulassung in Belgien. Die Polizei hat die Ermittlungen unter Einbindung der belgischen Behörden wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

In Rosenheim am Ludwigsplatz mit Tatzeit vom 24. Februar, 18 Uhr, bis vergangenen Samstag, 8. März, 16 Uhr:

Eine 38-Jährige hatten in dieser Zeit ihren weißen Mercedes am Ludwigsplatz geparkt. Als sie zurückkehrte zum Wagen fielen ihr mehrere Kratzer im Lack des Autos auf. Hinten links Höhe Stoßstange … Der Verursacher hat sich weder bei der Eigentümerin, noch bei der Polizei gemeldet. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde auch hier gegen Unbekannt eingeleitet.