Bayerischer Landessportverband Rosenheim begrüßt einstimmigen Beschluss zur Errichtung einer Surfwelle
Die Eisbachwelle im Englischen Garten in München hat Kultstatus. Nun könnte es diese Attraktion bald auch in Rosenheim geben. Daniel Artmann, Landtagsabgeordneter und Zweiter Bürgermeister der Stadt hat dafür Förderzusage in Höhe von 450.000 erreicht. Un der Stadtrat hat das Projekt einstimmig auf den Weg gebracht. Die Surfwelle ist am Hammerbach am Ichikawa-Platz geplant. Die Rosenheimer Kreisverbände des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) und der Bayerischen Sportjugend (BSJ) begrüßen das Projekt ausdrücklich.
„Aus Sicht des Sports ist die Welle ein riesiger Gewinn für unsere Region“, erklärt Rainer Pastätter, Vorsitzender des BLSV Rosenheim. „Sie wird nicht nur als Anziehungspunkt für viele Sportlerinnen und Sportler dienen, sondern auch die Attraktivität der Region insgesamt steigern.“
Auch die Bedeutung für die junge Generation wird besonders hervorgehoben. Jonah Werner, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend Rosenheim, betont: „Gerade für die Jugend ist dieses Projekt ein starkes Signal. Es zeigt, dass in junge Menschen investiert wird und man ihnen moderne, attraktive Sportmöglichkeiten bietet.“
Die stehende Welle soll sowohl Freizeit- als auch Leistungssportler ansprechen und die sportliche Vielfalt in Rosenheim weiter stärken.
Hinterlassen Sie einen Kommentar