Diplom-Kräuterpädagogin Barbara Kurz bietet wieder zwei Kräuterwanderungen an

Das neue Kräuterjahr hat begonnen, die ersten Pflänzchen sprießen schon. Es ist jetzt die perfekte Gelegenheit hinauszugehen und in die Welt der Heil- und Wildkräutermagie einzutauchen. Draußen sein, den Alltag hinter sich lassen und neue Kraft schöpfen – das kann man bei den Wanderungen mit der Diplom-Kräuterpädagogin Barbara Kurz aus Eiselfing. Kurz: „Die Teilnehmer erleben bei meinen Kräuterwanderungen, was es bei uns in der heimischen Natur alles zu entdecken gibt.

Die neuen Kurse bieten spannende Einblicke in die Welt der Wildpflanzen, deren Heilkräfte und ihre kulinarische Verwendung. Auch zur Körperpflege gibt es Anleitungen, wie Frau und Mann im Handumdrehen sanfte Mittelchen mit Pflanzenkräften herstellen kann. In ihren Kursen gibt Kurz ihr Wissen an Einsteiger oder auch an den erfahrenen Pflanzenkundigen weiter.

„Ich freue mich darauf, wieder ein Jahr voller grüner Wildkräuter mit ihrer Kraft und Energie zu verbringen. Ich habe mir interessante Inhalte ausgedacht, die ersten Termine sind schon fertig und können ab sofort gebucht werden“, so Kurz.

21. März, 14 bis 18.30 Uhr: Detoxkräuter – mit der Heilkraft der Natur voller Power in den Frühling

Entschlacken und Entgiften auf gesunde, natürliche Weise. Wildkräuter mit ihren Inhaltsstoffen sind wahre Powerbomben. Die Teilnehmer sammeln diese kostenlosen Geschenke der Natur, besprechen worauf es ankommt und verarbeiten sie miteinander – Gesundheit mit Genuss.

Ort: Eiselfing, Weiglham 3, Kosten:  55 Euro inklusive Rohstoffe, Verpackung, selbst gemachte Produkte.

12. April, 14 bis 18.30 Uhr: Kräuterwanderung – erkennen, sammeln und verarbeiten.

Man lernt die heilkräftigen Kräuter der Natur direkt vor seiner Haustür kennen; anschließend wird das Gesammelte zu Teemischungen, Kräuter-Ölen ,Tinktur und Pulver verarbeitet.

Ort: Eiselfing, Weiglham 3, Kosten:  55 Euro inklusive Rohstoffe, Verpackung, selbst gemachte Produkte.

Anmeldung bei Barbara Kurz, 0157 39692874, barbara.naturwandlerin@web.de