Fachober- und Berufsoberschule Wasserburg unterwegs: 13. Klasse fuhr nach Garching
Bei einem Besuch des Optiklabors in München hatten die Schüler der 13. Klasse des Technikzweiges der Beruflichen Oberschule in Wasserbug die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse durch praktische Versuche zu festigen. Sie erhielten eine Führung durch eines der modernsten Quantenoptiklabore der Welt. Dort wird unter anderem an der Früherkennung von Krankheiten, insbesondere der Tumordiagnostik, mittels modernster Lasertechnologie geforscht.
Anschließend durften die Schüler selbst aktiv werden. Bei einer Auswahl von mehr als 25 Experimenten konnten sie ihr Wissen eigenständig anwenden. Dabei wurden sie fortlaufend von den anwesenden Wissenschaftlern unterstützt. Auf diese Weise wurde das Wissen der Schüler gefestigt und erweitert.
Stephanie Altmann/Sven Bruckmaier, Fotos: Simon Stechl
Hinterlassen Sie einen Kommentar