Klasse der Berufsoberschule lernt praxisnah: Ein Besuch beim Wasserkraftwerk Wasserburg

Einer 12. Klasse der FOS/BOS Wasserburg bot sich jetzt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Schüler – begleitet von ihren Lehrkräften Tobias Schäfer und Herrn Stechl – auf den Weg zum Wasserkraftwerk Wasserburg, um dort einen direkten Einblick in die nachhaltige Energie-Erzeugung zu erhalten.

Unter fachkundiger Führung der dortigen Experten erfuhren sie, wie die Kraft des Wassers genutzt wird, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen.

Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, eine der gewaltigen Turbinen von innen zu besichtigen – ein Erlebnis, das die Technik greifbar machte und die Dimensionen dieser Ingenieurskunst eindrucksvoll vor Augen führte.

Der herzliche Dank der Gruppe galt den Betreibern und allen Verantwortlichen, die diese spannende und lehrreiche Exkursion ermöglicht hatten. Deren Engagement für erneuerbare Energien und die transparente Vermittlung deren Wissens haben den Horizont der jungen Besuchergruppe erweitert.

TSCH