Wasserburg: Offene Kinderführung am 7. März
Eine außergewöhnliche, erlebnisreiche Zeitreise lädt die Jüngsten ein, die mittelalterliche Stadt zu erkunden. In der Montessori-Pädagogik werden der natürliche Wissensdrang und die Neugierde der Kinder gefördert. Die Stadtgeschichte wird mit besonderen, die fünf Sinne ansprechenden, Lerninhalten erarbeitet.
Kinder haben oft andere Lösungswege als die Erwachsenen und sehen die Stadt mit anderen Augen. Eingebettet in die Stadtgeschichte spüren die Stadtentdeckerin Irene Kristen-Deliano und die Montessori-Pädagogin Andrea Ernst dabei die Farben, Formen und Zahlen einer mittelalterlichen Stadt auf.
Die Führung am Freitag, 7. März, beginnt um 11 Uhr vor dem Rathaus am Marienplatz. Pro Person kostet der Rundgang sieben Euro. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt acht Personen. Maximal 15 können teilnehmen. Die Tour dauert circa 60 Minuten.
Für diese und weitere Führungen kann man sich bei der Touristinfo anmelden, auch telefonisch unter 08071/105-22. Die Anmeldung ist verbindlich, eine Absage ist bis einen Werktag vorher möglich.
Hinterlassen Sie einen Kommentar