Den jüdischen Glauben kennenlernen: Einladung ins Gemeindehaus der Erlöserkirche Rosenheim
Der Schabbat ist der jüdische Ruhetag. Er beginnt am Freitagabend mit dem Sonnenuntergang und endet am Samstagabend ebenfalls mit dem Sonnenuntergang. Am Schabbat sollen Jüdinnen und Juden nicht arbeiten, weil der Tag an den Ruhetag Gottes nach seinem sechstägigen Schöpfungswerk erinnern soll.
Am Freitag, 28. März, wird um 19 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim (Königstraße 23) ein „Schabbat für alle“ gefeiert. Dabei wird die Familienliturgie des Schabbats mit Musik und dem gemeinsamen Festmahl zelebriert.
Terry Swartzberg, Vorstandsvorsitzender des Vereins „J.E.W.S – Jews Engaged with Society e. V.“ und Mitglied der liberal-jüdischen Gemeinde Beth Shalom München, führt durch die Liturgie, die im Judentum wöchentlich gefeiert wird.
Jeder ist willkommen.
Alle, die den jüdischen Glauben kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Bitte etwas Vegetarisches (weil koscher) zum Essen mitbringen.
Veranstalter sind das Evangelische Dekanat Rosenheim, die Kirchengemeinde Rosenheim, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Rosenheim und der Verein „J.E.W.S. – Jews Engaged With Society e. V.“.
Hinterlassen Sie einen Kommentar