Buchpräsentation des Historikers Reinhard Kreitmair im Brauhaus Attel
Knapp drei Jahre forschte der aus dem Dachauer Raum stammende Historiker Reinhard Kreitmair an der Geschichte Attls. Erstmals trug er alle Quellen zusammen, die in der Stiftung Attl, aber auch bei den Barmherzigen Brüdern sowie in öffentlichen Archiven und Bibliotheken zugänglich waren, und ordnete sie in ihren geschichtlichen Kontext ein.
Am Freitag, 7. März, um 10 Uhr am Vormittag erfolgt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Brauhaus Attel (Attel 34) die öffentliche Präsentation und erste Ausgabe des Buches.
Beginnend mit dem Erwerb des Klostergebäudes vor über 150 Jahren führt das Werk auf 400 Seiten durch die bewegte Zeit der Stiftung Attl als Einrichtung für Menschen mit Behinderung – eingebettet in die historischen Ereignisse deutscher und bayerischer Geschichte bis in die Gegenwart. Den Lesern erschließen sich nicht nur die baulichen Veränderungen Attels, sondern auch die Veränderungen im Umgang mit den betreuten Menschen im Lauf der 150 Jahre.
Eine Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ermöglicht eine kostenfreie Abgabe an interessierte Leser.
Nach der Präsentation kann das Buch über das Vorstandsekretariat (Dienstag bis Donnerstag, 8 bis 15 Uhr) in der Stiftung Attl bezogen werden.
MJV
Foto: Stiftung Attl
Hinterlassen Sie einen Kommentar