Die „Nummer gegen Kummer“ bietet kostenlose und anonyme Beratung

Mit dem heutigen Tag endet in Bayern das erste Schulhalbjahr und es gibt Zwischenzeugnisse. Für die einen Schüler ein Tag zum Freuen, für andere ein Tag, der mit Sorge erwartet wird.

Deswegen macht der Kinderschutzbund Rosenheim heute auf seine „Nummer gegen Kummer“ aufmerksam. Ob wegen schlechter Noten oder anderer Ängste, gerade für Kinder und Jugendliche kann der Druck besonders hoch sein. Laut dem Kinderschutzbund müsse niemand mit seinen Sorgen allein bleiben, die „Nummer gegen Kummer“ biete kostenlose und anonyme Beratung.

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr)
Elterntelefon: 0800 111 0 550 (Montag, Mittwoch, Freitag von  9 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 19 Uhr)

Oder rund um die Uhr bei der Online-Beratung unter www.nummergegenkummer.de.