An der B15 bei Reitmehring: Straßenmeisterei schneidet Büsche und Bäume zurück
Der massive Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern entlang der B15 bei Reitmehring hat dieser Tage einige Passanten verwundert. „Muss dieser massive Eingriff in die Natur sein?“, fragten sie sich und leiteten die Fotos an die Wasserburger Stimme weiter. Wir fragten mal beim Staatlichen Bauamt Rosenheim nach:
„Die Pflege von Sträuchern und Bäumen entlang der Staats- und Bundesstraßen ist gesetzlich geregelt. Für die Durchführung sind die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Rosenheim im jeweiligen Dienstbereich zuständig. In diesem Fall wurden die Strauch- und Baumarbeiten von der Straßenmeisterei in Ebersberg durchgeführt.“
Was auf den ersten Blick wie ein starker Eingriff anmute, seien sogenannte Verjüngungsschnitte. „Diese sind sinnvoll und notwendig und sorgen auf lange Sicht für eine Entlastung des Baumes oder Strauches; in der Folge treiben die Bäume oder Sträucher wieder kräftig aus. Bleiben derlei Maßnahmen aus, drohen Sträucher und Bäume zu vergreisen. Darunter leidet häufig auch die Blüten- und Fruchtbildung. Alle 15 Jahre werden solche Verjüngungsschnitte in der Regel durchgeführt“, so das Staatliche Bauamt.
„Daneben waren im genannten Bereich zusätzlich zu den Verjüngungsschnitten auch einige Rückschnitte aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich. Bei diesen Rückschnitten wird Totholz oder werden dürre Äste entfernt, damit diese nicht in den Lichtraum der Straßen ragen oder bei Stürmen nicht auf die Bundesstraße geraten. Zum Schutz von Insekten, Vögeln und weiterer Kleintiere werden Verjüngungs- oder Rückschnitte außerhalb der Schonzeit vom 1. März bis zum 30. September durchgeführt.“
Weitere Informationen zur Pflege von Straßenbegleitflächen hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr auf seiner Internetseite zusammengestellt. Zu finden unter: Grünflächen pflegen – Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.
Besorgte Bürger wegen sowas?
Jeder Gartenbesitzer weiß doch, dass ein Rückschnitt den Pflanzen die Möglichkeit gibt, sich wieder schön und frei zu entfalten :-)
Wenn also nicht gleich die Wurzel entfernt wird, sind wir im „grünen Bereich“ (im wahrsten Sinne des Wortes)