Wasserburger Wasserwacht wählt ihre Ortsgruppenvorstandschaft neu
Kürzlich kamen die Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Wasserburg zusammen um ihren ehrenamtlichen Ortsgruppenvorstand neu zu wählen. Die Wahlen finden turnusmäßig alle vier Jahre statt.
Zu diesem Anlass war auch Carsten Fischer, Vorsitzender der Kreiswasserwacht Rosenheim gekommen, der die Gelegenheit nutzte, einige Ehrungen zu überreichen. Besonders erwähnt seien dabei die Verleihung der goldenen Ehrennadel für außergewöhnliche Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz an Rainer Grasberger und die Verleihung der Fluthelfer-Nadel 2024 an die Mitglieder der Schnell-Einsatzgruppe, die im Rahmen der Hochwasserkatastrophe in Bayern im Einsatz waren.
Bei den anschließenden Abstimmungen über die Besetzung der einzelnen Vorstandspositionen gab es keine großen Überraschungen und nur wenige Veränderungen in den Reihen des eingespielten Teams.
Die drei bisherigen Vorsitzenden werden ihre Ämter, lediglich in geänderter Reihenfolge, weiter ausüben. Johannes Weidinger, bisher 1. stellvertretender Vorsitzender wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Stephanie Oliveira Tente übernimmt somit die Rolle der 1. stellvertretenden Vorsitzenden und Margarete Limpert wurde im Amt der 2. stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt.
Der bisherige 1. technische Leiter Asmus Mähnert übergibt das Amt an seine Stellvertreterin Paula Geißinger und bleibt der Ortsgruppe als hinzuberufener Beisitzer erhalten. Zum neuen stellvertretenden technischen Leiter wurde Florian Hinmüller gewählt.
Auch in der Jugend übernimmt der bisherige stellvertretende Jugendleiter David Eisner den Posten als 1. Jugendleiter und Franziska Widmann wurde zur stellvertretenden Jugendleiterin gewählt, während Ilse Dick, bisher 1. Jugendleiterin, aus der Vorstandschaft ausscheidet. Unterstützt werden die Jugendleiter in der Jugendarbeit durch die gewählten Gruppenleiter Anna Purainer, Nikola Jungkunz, Johannes Mühlbauer, Pia Haidn, Leonie Schuster und Pascal Wittchow.
In den Reihen der Schatzmeisterin und der gewählten Beisitzer gab es keine Veränderung. Christina Romaner übernimmt weiterhin die Verwaltung der Finanzen, Rainer Grasberger die Verwaltung der Mitgliederdaten und Andreas Mitterhuber-Heitmeier die Administration der Online-Angebote der Ortsgruppe.
Weiterhin als Beisitzer hinzuberufen wurden Stefan Noder und Michael Hecht. Hier scheidet Lara Höffer von Loewenfeld aus dem Vorstand aus.
Abschließend bedankte sich der neu gewählte Vorstand bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit der vergangenen vier Jahre und bei den anwesenden Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen. Zudem brachten alle ihre Vorfreude auf die kommenden vier Jahre der Zusammenarbeit, Spaß am Sport und Freude am Helfen zum Ausdruck.
Der neue Vorstand der Ortsgruppe Wasserburg der BRK Wasserwacht:
1. Vorsitzender: Johannes Weidinger – stehend, 1. von rechts
2. Vorsitzende: Stephanie Oliveira Tente – sitzend, 2. von links
3. Vorsitzende: Margarete Limpert – sitzend, 2. von rechts
1. technische Leiterin: Paula Geißinger – sitzend, 1. von links
2. technischer Leiter: Florian Hinmüller – stehend. 3. von links
1. Jugendleiter: David Eisner – nicht im Bild
2. Jugendleiterin: Franziska Widmann – nicht im Bild
Schatzmeisterin: Christina Romaner – sitzend, 1. von rechts
Beisitzer: Rainer Grasberger – stehend. 1. von links
Beisitzer: Andreas Mitterhuber-Heitmeier – stehend, 2. von rechts
Beisitzer: Stefan Noder – stehend, Mitte
Beisitzer: Michael Hecht – stehend, 3. von rechts
Beisitzer: Asmus Mähnert – stehend, 2. von links
JW / Bild: Wasserwacht
Hinterlassen Sie einen Kommentar