Jeep-Fahrer ignorierte Absperrung beim Verkehrsunfall nahe Halfing
Mit einem riskanten Fahrmanöver sorgte heute Vormittag beim Verkehrsunfall (wir berichteten) auf der Staatsstraße zwischen Wasserburg und Halfing ein Pkw-Fahrer für einige Aufregeung. Als die Feuerwehr die Unfallstelle absicherte und den Verkehrsfluss regelte, ignorierte ein Jeep-Fahrer die Absperrung und umfuhr diese rücksichtslos über den angrenzenden Fuß- und Radweg. Ein Feuerwehrmann stellte sich ihm in den Weg und forderte ihn zum Anhalten auf.
Der Jeep-Fahrer begründete sein Verhalten damit, dass er als Waldarbeiter in seinen Wald müsse. Trotz dieser Erklärung untersagte ihm der Feuerwehrmann die Weiterfahrt. Doch anstatt einzulenken, setzte der Mann seine Fahrt fort – direkt auf den Feuerwehrmann zu und versuchte ihn mit seinem Pkw wegzudrängen. Nur durch die besonnene Reaktion des Floriansjüngers konnte Schlimmeres verhindert werden.
Mit der Unterstützung einer bereits anwesenden Polizeistreife und der souveränen Argumentation der Einsatzkräfte konnte die Situation entschärft werden. Nach einem klärenden Gespräch sah der Fahrer schließlich seinen Fehler ein, wendete und verließ die Unfallstelle.
RB
Kein Bußgeld? Obwohl, eigentlich sollte ihm der Führerschein entzogen werden…
Es erschließt sich mir absolut nicht, daß dieser Mann keinerlei Konsequenzen zu tragen hatte.
Nur ein klärendes Gespräch?
Ich glaub, ich spinn!
Hoffentlich hat das Ganze noch ein gehöriges Nachspiel!
Wäre schön wenn die Wasserburger Stimme dem nachgeht.
Da kriechen gleich wieder die Gutmenschen und Rechtsexperten aus ihren Löchern. Ohne nähere Zusammenhänge zu kennen wird Genugtuung gefordert.
Könnte ja auch sein, dass der Feuerwehrmann in Erfüllung seiner hoheitlichen Aufgabe etwas über das Ziel hinausgeschossen ist.
Ja, ich bin ehrlich gesagt „gelinde verwundert“ – wegen jedem Schxxx gibt es ein Bußgeld und bei so etwas eine Verwarnung????? Also, die Verhältnismäßigkeit scheint mir in unserem Land immer mehr abhanden zu kommen…..
@Mondio
Bist du in einer Blaulicht-Organisation tätig? Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei? Gerne mal mit Kollegen sprechen, was man da so alles erlebt mit anderen Verkehrsteilnehmern. Da versorgt man Verletzte oder betreut Unverletzte und muss ständig schauen, ob nicht doch ein Mr.oder Mrs.Wichtig durch die abgesperrte Unfallstelle fährt. Das Gespräch hat offenbar gereicht, zum Glück für alle Beteiligten.
Fühlt sich da jemand angesprochen? Oder woher wollen sie wissen, dass der Feuerwhrmann event. über das Ziel hinnausgeschossen sein könnte. Die tun nur ihre Pflicht.
Schon mal was vom Konjunktiv II gehört? Ist Stoff der 7. Klasse.