Ab September mit 13 Schulbussen unterwegs – Fahrerinnen und Fahrer gesucht

Eigentlich geht es für die Johanniter erst im September los mit den Schulbus-Touren für die Makarius-Wiedemann-Schule der Stiftung Attl. Sven Aschenbrenner sitzt aber schon diese Woche am Steuer, weil der Vertrag mit dem bisherigen Fahrdienst bereits im Juli ausgelaufen ist und trotz Schulferien 24 Kinder zur Betreuung in die Heilpädagogischen Tagesstätte der Stiftung gebracht werden wollen.

„Wir lassen niemanden im Regen stehen“, sagt der stellvertretende Dienststellenleiter aus dem Johanniter Ortsverband Oberbayern Südost, der zwischen den Touren nun die Fahrten der Schulbusse ab September plant und Einstellungsgespräche führt. „Bis zum Ende der Sommerferien wollen wir jetzt unser Team um mindestens 15 Fahrerinnen und Fahrer mit Führerscheinklasse B erweitern.“

Sven Aschenbrenner sitzt schon diese Woche am Steuer, weil der Vertrag mit dem bisherigen Fahrdienst bereits im Juli ausgelaufen ist.

Zum Schulstart ab 12. September bringen die Johanniter dann 75 Schülerinnen und Schüler mit 13 Kleinbussen und Spezialfahrzeugen zum Rollstuhltransport aus einem Umkreis von rund 30 Kilometer zur Einrichtung nach Attel südlich von Wasserburg.

Die Johanniter im Ortsverband Oberbayern Südost sind bereits seit 25 Jahren

vornehmlich in den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg, Mühldorf und Traunstein

im Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unterwegs.

Im vergangenen Jahr transportierten sie 8404 Personen sicher ans Ziel und legten dabei 477 753 Kilometer zurück.

Foto: Johanniter/Bieber