Die Polizeimeldung zum Unfall gestern Morgen bei Griesstätt
Am frühen Morgen ereignete sich gestern auf der Staatstraße 2079 ein schwerer Verkehrsunfall, an dem ein 38-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad und drei Pkw-Fahrer, alle aus dem Landkreis Rosenheim stammend, beteiligt waren. Der Unfall geschah gegen 6.50 Uhr, als die vier Verkehrsteilnehmer auf der Staatsstraße von Griesstätt aus kommend in Richtung B15 fuhren.
Ein abbiegender Lkw führte zu einem Stau im nachfolgenden Verkehr. Eine 19-Jährige Fahrzeugführerin, die mit ihrem Pkw unterwegs war, übersah dieses Stauende und konnte nicht rechtzeitig bremsen. Sie fuhr auf den bereits am Stauende stehenden Pkw eines 60-Jährigen auf. Dieser wurde durch den Aufprall auf den vor ihm stehenden Pkw eines 48-Jährigen geschoben. Ein 39-Jähriger übersah diesen Unfall als er mit seinem Leichtkraftrad herannahte und prallte auf den Pkw der 19-Jährigen Unfallverursacherin auf.
Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt, meldet die Polizei.
Das Motorrad erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Aufgrund der Rettungsarbeiten kam es phasenweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden durch die Polizeiinspektion Wasserburg am Inn aufgenommen.
Hohe Geschwindigkeit und fehlender Sicherheitsabstand sind die meisten Unfallverursacher. Anders formuliert: Viele Verkehrsteilnehmer gehören nicht auf der Straße, weil zu blöd dafür.
Ja, aber dieser Kommentar hilft jetzt sicher gerade keinem der Unfallbeteiligten in irgendeiner Weise weiter.
Sie haben so was von recht *seufz *
Schauen sie sich die anderen Kommentare dieses Foristen von heute an und sie wissen am besten ist ignorieren