Über eine Kindheit nach 1945 in München: Doku heute im Wasserburger Kino - Regisseur zu Gast
Heute Abend gibt es ein Filmgespräch mit Regisseur Michael von Ferrari im Wasserburger Kino Utopia: Um 18 Uhr wird sein Doku-Werk „Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945″ gezeigt. Es ist eine Veranstaltung der Volkshochschule Wasserburg.
Wie war es für Kinder und Jugendliche, nach 1945 in einer weitgehend zerstörten Stadt aufzuwachsen? Wie erlebten sie die Schatten der Vergangenheit und die junge Demokratie? 28 Frauen und Männer erzählen … Im Anschluss an den Film wird mit Regisseur Michael von Ferrari darüber gesprochen.
Der Filmtitel „Ruinenschleicher und Schachterleis“ beschreibt den Spitznamen der damaligen Tramlinie 37, die durch besonders zerbombtes Stadtgebiet und zum „Schachterleis“, der ersten deutschen Kunsteisbahn, fuhr.
Mit viel Idealismus, Unterstützung von Filmprofis, 36 Zeitzeuginnen und -zeugen und spendablen Geldgebenden haben es Michael von Ferrari, Lutz Eigel und Angelika Wimbauer nach drei Jahren geschafft. Eine Riesenleistung für ein ehrenamtliches Kulturprojekt in so kleiner Besetzung.
Eintritt: 13 Euro.
Am 30. April 1945 erreichte die US-Armee das in Trümmern liegende München. Durch den Englischen Garten kamen US-Panzer über die Isar nach Bogenhausen. Der Krieg war vorbei, der NS-Staat zusammengebrochen, Zerstörung überall. Eine Stunde Null? Wie war das für Kinder und Jugendliche in dieser Zeit? Was prägte ihren Alltag? Haben sie die Amerikaner als Besatzer oder als Befreier wahrgenommen? Mit welchen Gefühlen, Hoffnungen und Träumen erlebten sie das aufkeimende Wirtschaftswunder und die junge Demokratie? Und wie ging man damals um mit den Schatten der Vergangenheit?
36 Frauen und Männer, die meisten echte Münchner Kindl, erzählen von ihrer Kinder- und Jugendzeit. Der Film vermittelt ein Portrait der Nachkriegsgeneration und dieser so wichtigen Epoche der Stadt mit einer Mischung aus Interview-Sequenzen, Fotos und Original-Filmausschnitten von 1945 bis 1960.
Geschichte
Michael von Ferrari
0 JAHRE
70 MIN.
Das Kino-Programm in dieser Woche in Wasserburg
Dienstag 18.03
18.00 UHR Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945
18.00 UHR Tracing Light
20.15 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN – OmU
20.15 UHR BOLERO
Mittwoch 19.03
17.15 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
17.45 UHR BOLERO
20.00 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
20.15 UHR Tracing Light
Donnerstag 20.03
17.45 UHR HELDIN
18.00 UHR NIKI DE SAINT PHALLE
19.45 UHR DAS LICHT
20.15 UHR Layla
Freitag 21.03
17.45 UHR HELDIN
18.00 UHR NIKI DE SAINT PHALLE
19.00 UHR Kino-Werkstatt
Messer & Koriander & Timm Völker
19.45 UHR DAS LICHT
20.15 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
Samstag 22.03
15.00 UHR DAS LICHT
17.00 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
18.00 UHR NIKI DE SAINT PHALLE
19.45 UHR DAS LICHT
20.00 UHR Kino-Werkstatt
Sound of Leonhard
20.15 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
Sonntag 23.03
15.00 UHR DAS LICHT
17.00 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
18.00 UHR NIKI DE SAINT PHALLE
19.45 UHR DAS LICHT
20.15 UHR LIKE A COMPLETE UNKNOWN
Hinterlassen Sie einen Kommentar