Haupt- und Finanzausschuss tagt nächste Woche in Wasserburg
Kommende Woche am Donnerstag, 13. März, tagt um 18 Uhr im Sitzungssaal des Wasserburger Rathauses wieder der Haupt- und Finanzausschuss.
Auf der Tagesordnung stehen folgende öffentliche Punkte:
- Bekanntgabe von behandelten Tagesordnungspunkten deren Nichtöffentlichkeit entfallen ist
- Überlassung des historischen Rathaussaales an die KuRa Kultur gGmbH zur Durchführung eines Benefizkonzertes mit Judith Spießer am Sonntag, 18. Mai, 18 Uhr
- Durchführung der Veranstaltung „Hofstatt-Strand“
- Zuschussantrag des Wasserburger Bach-Chores zum 40-jährigen Jubiläum
- Anfrage der Biennale Bavaria International auf Beteiligung der Stadt Wasserburg an den Kosten der Beleuchtung im Rahmen des „Aurora Borealis“ in der Innenstadt am 09.05.2025
- Antrag des Tierschutzvereins Rosenheim auf Erhöhung der Fundtierpauschale
Natürlich ist es grundsätzlich positiv zu sehen, wenn die Hofstatt durch verschiedene temporäre Nutzungen lebendig wird. Dennoch gilt es für den „Hofstatt-Strand“ nur zu hoffen, dass es sich nicht nur wieder um eine private Verkaufsveranstaltung im öffentlichen Raum handelt, sondern dieser weiterhin auch konsumfrei von jedem und jeder Wasserburger*in genossen werden kann. Oder es alternativ mindestens Angebote für alle Interessen aller Altersgruppen geht.
Die Hofstatt ist doch nie konsumfrei mit Turm, Mino, Deliano und den diversen, wechselnden Ständen.
Was nun das Problem ist, wenn sich die Kinder zusammen mit manchen Elternteil im großen Sandkasten tummeln, erschließt sich nun nicht wirklich. Da konnten Kinder, Eltern und Großeltern kostenlos dran teilnehmen, etwas trinken oder auch nicht und man „musste“ nur die Modenschau mit nicht nur Kindermode anschauen. Kaufzwang gab es keinen.
Ein Dilemma. Viele Initiativen sind super und zu unterstützen. Man liest meist von „Zuschüssen“, selten aber – angesichts der Wasserburger Finanzen – von „sparen“. Vielleicht überlese ich es aber auch nur.