Mehr Kraft, mehr Mobilität, mehr Lebensqualität – mit ärztlich verordnetem Training aktiv bleiben

PR – Bewegung ist essenziell für die Gesundheit, doch oft kommt sie im Alltag zu kurz. Eine starke Muskulatur, Ausdauer und Beweglichkeit sind entscheidend, um Schmerzen und Einschränkungen im Bewegungsapparat vorzubeugen oder zu lindern. Genau hier setzt der Rehasport vom BENESSERE Fitness und Wellness in Edling an: Ein speziell auf gesundheitliche Beschwerden abgestimmtes Bewegungsprogramm, das einem hilft, wieder aktiver und beschwerdefreier durchs Leben zu gehen. Der Einstieg ist unkompliziert und die Teilnahmekosten übernehmen die Krankenkassen.

Der Rehasport wird BENESSERE von einem qualifizierten Trainerteam geleitet. Wolfgang, Lauretta und Nicole bringen langjährige Erfahrung im Gesundheits- und Rehasport mit und sorgen für eine sichere und effektive Durchführung der Einheiten. Das Fitnessstudio in Edling ist eine offizielle Trainingsstätte des „RehaVitalisPlus e.V.“, Deutschlands größtem Anbieter für Reha- und Gesundheitssport. Mit über 700 Standorten bundesweit steht der Verein für professionelle Betreuung und ein flächendeckendes Angebot an gesundheitsfördernden Sportprogrammen.

Was ist Rehasport und für wen ist er geeignet?

Rehasport ist eine ärztlich verordnete Bewegungstherapie, die in der Gruppe unter fachkundiger Anleitung durchgeführt wird. Dabei stehen nicht nur die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von Koordination und das Wiedererlangen von Freude an Bewegung.

In einer Gruppe von zehn bis 15 Personen absolvieren die Teilnehmenden gezielte Übungen mit und ohne Kleingeräte wie Gymnastikbällen, Faszienrollen, Therabänder oder Balance-Pads. Dabei wird der gesamte Bewegungsapparat gestärkt, Verspannungen werden gelöst und die Körperhaltung verbessert sich.

Der Rehasport richtet sich an Menschen alle Altersklassen mit verschiedensten gesundheitlichen Beschwerden, darunter Rücken-, Knie- oder Schulterprobleme, Osteoporose, Morbus Bechterew oder rheumatische Beschwerden. Durch regelmäßige Bewegung können Schmerzen reduziert und die Lebensqualität nachhaltig verbessert werden.

So funktioniert der Einstieg in den Rehasport:

  1. Ärztliche Verordnung: Der behandelnde Haus- oder Facharzt stellt eine Verordnung für Rehasport aus.
  2. Genehmigung durch die Krankenkasse: Die Verordnung wird vom Patienten unterschrieben und bei seiner Krankenkasse eingereicht. Nach der Genehmigung erhält man das Dokument zurück.
  3. Start im BENESSERE Fitness: Mit der genehmigten Verordnung vereinbart man dann ein Aufnahmegespräch im Studio.

In der Regel umfasst eine Verordnung 50 Einheiten über einen Zeitraum von 18 Monaten. Das Training findet ein- bis zweimal pro Woche in der Gruppe statt. Die Teilnahme am Rehasport wird von der Krankenkasse übernommen.

Mehr als nur Bewegung – Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept

Zusätzlich zum Rehasport bietet das BENESSERE Fitness und Wellness auch geräteunterstütztes Training an. Dies ermöglicht eine gezielte Kräftigung der Muskulatur und eine weitere Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Das Team vor Ort berät gerne zu den individuellen Möglichkeiten.

Jetzt starten und die Lebensqualität steigern!

Mit Rehasport wird die körperliche Fitness verbessert, Schmerzen können reduziert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Das qualifizierte Trainerteam – Wolfgang, Lauretta und Nicole – begleitet auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Vitalität.

Kontakt & weitere Informationen:

BENESSERE Fitness und Wellness Edling
Telefon: 08071 / 90 36 788
E-Mail: info@benessere-fitness.de
Website: www.benessere-fitness.de

Foto: Benessere