Lesung der Ärztin und Bestseller-Autorin Dr. Aurelia Hölzer in der Buchhandlung Herzog - Erlös geht an den Verein Schellensau
Das Bankhaus RSA lädt zusammen mit der Buchhandlung Herzog zu einer Lesung der Ärztin und Bestseller-Autorin Dr. Aurelia Hölzer ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr im ersten Stock der Buchhandlung Herzog, Salzsenderzeile 10, in Wasserburg statt.
Der Eintritt beträgt 15 Euro und wird in voller Höhe an den Verein Schellensau gespendet, der finanzielle Mittel zur Unterstützung für die kleine Emilia sammelt. Emilia ist erst vier Jahre alt, hat aber bereits ein Leben voller schwerwiegender Hindernisse hinter sich und kämpft täglich gegen die schwersten Hirnschädigungen an, die durch ein Schütteltrauma verursacht wurden (wir berichteten mehrmals).
Der Kartenvorverkauf startet am kommenden Montag, 3. März, bei der Buchhandlung Herzog, auch telefonisch unter 08071/4714.
Aurelia Hölzer stellt Ihr aktuelles Buch „Polarschimmer“ vor und erzählt in einem eindrucksvollen Vortrag von Ihrer Überwinterung im Jahr 2022 auf der Neumayer-Station III in der Antarktis.
Aurelia Hölzer studierte Medizin in Freiburg, Bordeaux und Trinidad und promovierte in Freiburg. Sie spezialisierte sich zur Gefäßchirurgin und wurde Oberärztin an einem Universitätsklinikum. Seit Oktober 2024 arbeitet Dr. Hölzer in der Gefäßchirurgie der RoMed Klinik in Wasserburg. 2022 überwinterte sie als Stationsleitung und Ärztin auf der Neumayer-Station III in der Antarktis und verbrachte dort 15 Monate. 2023/2024 nahm sie an einer weiteren Antarktis-Expedition auf der entlegenen Kohnen-Station teil.
In ihrem Vortrag lässt Aurelia Hölzer am oft etwas wunderlichen Alltag auf der Forschungsstation teilhaben, und gibt Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche in einem fragilen Ökosystem, Hintergründe zur Tierwelt und zum Schelfeis und erklärt, wie diese einzigartige Station funktioniert. Sie schwärmt von einer magischen Nacht unter den Sternen nahe der Pinguinkolonie und von einem Team, das zu einem einzigen neunköpfigen Organismus zusammengewachsen ist.
Bilder: Hölzer
Hinterlassen Sie einen Kommentar