Haager Gemeinderat sieht Kosten als „unverhältnismäßig" an

Da gab es viel zu diskutieren. Und es könnte sich fast um ein süffisantes Thema für das Starkbierfest handeln: Der Haager Sitzungssaal im Rathaus sollte ein modernes Upgrade bekommen. Eine Sanierung und Modernisierung war angedacht. Doch die Kosten für die Ein-Raum-Maßnahme wäre eine große Investition – einige Hunderttausend Euro wären dafür aus dem Gemeindesäckel gezahlt worden. Für viele der Räte ein Unding.

So war die Rede von Unverhältnismäßigkeit, von Unverständnis bei den Bürgerinnen und Bürgern und der Frage, ob der Aufwand tatsächlich notwendig sei. Man wolle es sich nicht mit den Bürgern verscherzen, seien die Vorschläge für die Neugestaltung durch die Architektin doch mehr „ Chichi“ als zukunftsstarke Errungenschaft.

Bereits im November 2024 hatte die Maßnahmen-Planung für viel Aufregung gesorgt. Damals war gar die Rede von bis zu 500.000 Euro, die der Sitzungssaal verschlingen könnte, wenn die Sanierung durchgeführt werde. Damals hatte sich das Rats-Gremium darauf verständigt, dass der Entwurf deutlich modifiziert werden müsse.

Bei der jüngsten Sitzung in eben diesem Sitzungssaal wurde zwar deutlich, dass der Raum in die Jahre gekommen ist, doch die aufwendige Modernisierung sahen die meisten Bürgervertreter am runden Tisch für übertrieben. Von der Belüftung über die Bestuhlung, von neuen Böden bis hin zu akustisch besseren Wänden und Decken, bis hin zu neuer Technik und einer barrierefreieren Eingangsmöglichkeit. Die dafür beauftragte Architektin erläuterte die einzelnen vorgeschlagenen Maßnahmen und stellte dabei eine Art Baukastensystem vor.

Dabei sei das Grundpaket mit baulichen Veränderungen und Bestuhlung sowie Licht – obwohl Standartfassungen veranschlagt – bereits mit einigen Hunderttausend Euro zu beziffern. Den Bürgern könne man dies nicht erklären, hieß es beispielsweise in der Diskussion. Auch wenn die Entwürfe zeitgemäß klingen würden, könne man in ohnehin angespannten Zeiten eine solche Ausgabe nicht befürworten.

Nach einer langen Diskussion mit oft gleichen Fakten wurde gegen die Maßnahme gestimmt. Nur wenige Räte folgten dem Beschlussantrag der Gemeinde. Somit ist das Thema der Sanierung und Modernisierung des Haager Sitzungssaal zunächst vom Tisch. Ob eine erneute Initiative dieses Vorhaben wieder auf die Tagesordnung des Gremiums bringen wird, bleibt abzuwarten.

RM