Fundamt Rosenheim mit Bilanz - Meist sind's Dokumente, Schlüsselbünde, Geldbeutel, Handys
Im Rosenheimer Fundamt sind im vergangenen Jahr täglich fast zehn Fundstücke abgegeben worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 3.607 Fundsachen abgegeben. Mehr als 1.300 davon wurden den Eigentümern oder den Findern zurückgegeben.
Allein in den 16 Tagen Herbstfest kamen 380 Gegenstände ins Fundamt in der Möslstraße.
Zu den am häufigsten abgegebenen Fundsachen gehören Dokumente (252), Schlüsselbünde (251), Geldbeutel (175), Handys (169) und Fahrräder (159).
Erstaunlich: Trotz erheblichen Aufwands bei Wiederbeschaffung werden Benachrichtigungen zur Abholung aufgefundener Kfz-Papiere oder Ausweisdokumente nicht beachtet.
Die Stadt Rosenheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass gefundene Gegenstände neben der Hauptstelle des Fundamtes in der Möslstraße 27 auch in der Innenstadt abgegeben werden können:
- Info- und Passausgabe beim Bürgeramt in der Rathausstr. 30
- Info- und Servicestelle im Rathausgebäude in der Reichenbachstraße 8.
- Information/Poststelle im EG des Rathauses in der Königstraße 24
- Polizei Rosenheim – Ellmaierstraße 3 / Kaiserstraße 32
Zusätzlich kann unter https://fundinfo.novafind.eu/home/fundinfo/F07132095/app online nach verlorengegangenen Gegenständen gesucht werden.
Fundgegenstände, die nicht an den Eigentürmer oder den Finder zurückgehen, werden im Frühjahr und im Herbst versteigert.
Hinterlassen Sie einen Kommentar