In den kommenden Wochen werden mehrere Übungen mit bis zu 40 Personen im Landkreis Rosenheim durchgeführt
Die Bundeswehr wird in den kommenden Wochen mehrere Übungen mit bis zu 40 Personen im Landkreis Rosenheim durchführen.
Vom Mittwoch, 5. Februar, bis Mittwoch, 19. März, werden mehrere kurze Übungen mit bis zu 20 Personen im nordöstlichen Landkreis stattfinden. Die Übungen werden am Nachmittag beginnen und am frühen Vormittag des Folgetages enden. Ziel ist die Vorbereitung der Soldaten auf die Ausbildung. Autofahrer werden gebeten, besonders in der Dämmerung und nachts aufmerksam zu sein, da Soldaten auch in dieser Zeit unterwegs sein können.
Am Mittwoch, 26. Februar, wird zudem ein Orientierungsmarsch für vierzig Studierende der Universität der Bundeswehr München in Unterlaus, Feldkirchen-Westerham, stattfinden. Auch sechs Radfahrzeuge werden hier zum Einsatz kommen.
Spaziergänger im Wald müssen sich nicht beunruhigen, wenn sie auf Übungsteilnehmer treffen. Es handelt sich um planmäßige Ausbildungsaktivitäten der Bundeswehr.
Vorschlag: schaut doch mal ob ihr euch mit den Schweizern, Österreichern und Lichtensteinern zusammentut und einen friedlichen gemeinschaftlichen Grenzmarsch mit Shishapfeife ( jeder eigenes Mundstück bitte ) gestaltet. Dabei könnt ihr ja endlich mal zusammen ein paar Terrorzellen hochnehmen und euch vertragen. Es geht auch immer Bratwurst, Pommes und Alk. Freies Bierchen. Dank und Grüße, Sophie
Vorschlag: Bewerben Sie sich doch einfach bei der Bundeswehr zu so einem staatlich bezahlten (…)Ausflug. Was gibt es denn Schöneres als einen Nachtmarsch mit 30 kg Gepäck im hochwinterlichen Wasserburger Land, samt Übernachtung in einer Dackelgarage? Ich glaube ja eher nicht, dass irgendjemand so etwas freiwillig macht! Ein ehemaliger Wehrpflichttiger mit einschlägiger Erfahrung, ohne gute Erinnerung an diese Zeit.
Was ein Anti-Terror-Einsatz der Bundeswehr im Inland für Sie bedeutete, möchten Sie sich wahrscheinlich gar nicht ausmalen.