Rotary Club Wasserburg übergibt Spendenerlös aus dem Christkindlmarkt

Der Rotary Club Wasserburg führte im Dezember zum 20. Mal seine traditionelle Tombola zugunsten des Kinderschutzbundes beim Wasserburger Christkindlmarkt durch. Die attraktiven Preise, die zum Teil vom örtlichen Einzelhandel gespendet beziehungsweise durch den Rotary Club vor Ort für die Tombola eingekauft wurden, bescherten im Jubiläumsjahr ein Rekordergebnis. Die verantwortlichen Mitglieder des Rotary Clubs – Theo Danzl, Peter Schwertberger und Klaus Wagenstetter – konnten einen Scheck über  10.000 Euro übergeben.

Präsident Harald Niederlöhner wies darauf hin, dass somit der Rotary Club Wasserburg in den letzten 20 Jahren den Kinderschutzbund mit einem Spendenvolumen von insgesamt  100.000 Euro bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen konnte. Trotz einem Fördergeldvolumens seitens des Bundes von zwei Dritteln verbleibt für den Kinderschutzbund eine überdurchschnittliche Eigenbelastung in Höhe von einem Drittel der notwendigen Aufwendungen. Sowohl Irmgard Bauer als Vorsitzende des Vorstands des Kinderschutzbundes, als auch die Geschäftsführerin Magdalena Restle zeigten sich überwältigt und dankbar angesichts der Spendensumme, die gerade bei schnell notwendiger Unterstützung in der Familienhilfe eingesetzt werden kann.

HEH

Foto (von links): Theo Danzl, Peter Schwertberger (RC Wasserburg), Magdalena Restle (Geschäftsführerin Kinderschutzbund), Harald Niederlöhner (RC Wasserburg), Irmgard Bauer (Vorsitzende des Vorstands des Kinderschutzbund), Nikolaus Wagenstetter (RC Wasserburg).