Hauptausschuss genehmigt kostenlose Überlassung des Parkplatzes für die närrischen Tage

 

Die Faschingsgesellschaft „Lederer Gmoa“ möchte auch heuer zwischen dem Unsinnigen Donnerstag und Faschingsdienstag auf dem Parkplatz am Gries ein Festzelt aufstellen und hat einen entsprechenden Antrag an die Stadt gestellt. Der wurde gestern im Hauptausschuss der Stadt behandelt. Am „Unsinnigen Donnerstag“ ist eine Veranstaltung geplant und am Faschingssonntag der traditionelle Umzug.

Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss gestern einstimmig, dass die „Lederer Gmoa“ nicht nur das Festzelt aufstellen und bei der Grundschule Wasserburg den Wasseranschluss nutzen darf, sondern auch mit Zuwendungen der Stadt rechnen kann: Die Stadt Wasserburg ist bereit, die Kosten für die anfallenden Bauhofleistungen, für die Straßenreinigung nach dem Faschingsumzug sowie für den Sicherheitsdienst und die mobilen WC-Anlagen bis zu einer Gesamthöhe von 14.000 Euro zu übernehmen. „Wir können froh sein, dass es so etwas wie die Faschingsgesellschaft „Lederer Gmoa“ bei uns gibt“, meinte Bürgermeister Kölbl bei der Beratung des Antrages.

RP