In Haag: Gemeinsam werkeln, gemeinsam lachen, kochen und noch viel mehr

Mit der Jugendarbeit in Haag geht es voran. Einen Rückblick gab der zuständige Verantwortliche des JUZ in Haag, Max Tresp, jetzt dem Gemeinderat. Dabei war klar zu merken, mit welchem Elan der Profi hier seine Schützlinge unterstützt.

„Die Kooperation mit der Mittelschule funktioniert gut. Auch, dass die Jugendlichen untereinander vom JUZ schwärmen und dadurch weitere Neugierige einfach mal zu Terminen mitbringen, ist eine tolle Sache“, ist sich der Jugendpfleger vor Ort sicher.

Von saisonalen Themen und Events hin zu entwicklungsfördernden Projekten – im Jugendzentrum Haag wird in offenen Treffs den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, Projekte mit zu entwickeln und bei ernsten Themen und persönlichen Fragen immer auch mit Max Tresp einen Ansprechpartner zu haben. „Die Zahl der Jugendlichen, die das JUZ besuchen, ist in den letzten Monaten gestiegen“, erläuterte Tresp bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend. Ein Plus von mehr als 130 Prozent sei dabei ein echter Erfolg.

Dabei sei zu erkennen, dass mittlerweile auch jüngere das JUZ gerne nutzen. So seien es nicht mehr überwiegend die 14 bis 16 Jährigen, sondern auch zwölf- und 13- Jährige schauen vorbei. Um das JUZ noch attraktiver zu machen, soll mehr Imagearbeit geleistet werden. Etwa ein offener Kindertag, bei dem zukünftige Generationen und Familien mit ihren Kindern einen Einblick in die Räume und das Programm des Jugendzentrums in der Marktgemeinde erhalten. „Wir möchten mit dem Angebot und dem JUZ selbst noch stärker ein Teil des kommunalen Lebens werden und hier die Jugendlichen aktiv einbeziehen“, betonte der Sozialpädagoge weiter.

Das Gemeinderatsgremium lobte die Aktivitäten und Mühen und zeigte sich begeistert, dass immer mehr Jugendliche ins JUZ kommen. Nebenbei wurde durchaus bemerkt, dass beispielsweise Sportvereine mit parallelen Angeboten zur Konkurrenz für die Öffnungszeiten des Jugendzentrums fungieren. Dennoch sollen die Öffnungszeiten auch zukünftig wie gewohnt bestehen bleiben.

Seit September 2023 hat der Markt Haag die Trägerschaft für das Jugendzentrum übernommen. Regelmäßig erfolgt ein Austausch zu Projekten und Entwicklung.

RM