Das Wetter und die Aussichten: Der Sommer macht eine kurze Pause

Der Sommer macht eine kurze Pause, melden die Wetter-Experten. Tief „Friedemann“ vertreibt das Hoch und bringt den Regen ins Land. Den Regen, den das ganze Land braucht. Dabei soll der Montag offenbar der schlechteste Tag der Woche werden wettertechnisch. Temperaturen zwischen 15 und 22 Grad werden bei frischem Wind dann allen recht kühl vorkommen.

Aber nicht allzu lange. Mit heißen Werten soll es nächste Woche ins Wochenende gehen: Computer-Trends wohlgemerkt, die als Gros der Prognosen dann erneut auf Spitzen von 35 Grad und mehr spekulieren. 

Die aktuelle Karte des Deutschen Wetterdienstes zeigt zum heutigen Nachmittag mal keinerlei Warnungen … 

Ein Beispiel zur Erinnerung:

Der Juli 2019 war ein Monat der Extreme gewesen. Im ersten Juli-Drittel ging der Sommer ebenfalls auf Talfahrt mit Wolken, kühlem Wind und fast frühherbstlichem Ambiente. Dann folgte extreme Heißluft.
Rund 60 Messstationen aus dem Messnetz des DWD (Deutscher Wetterdienst) meldeten Werte jenseits der 40 Grad. Zuvor war das höchstens mal an einzelnen Wetterstationen passiert. Außerdem gab es da seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen noch nie an drei Tagen hintereinander in Deutschland 40 Grad oder mehr.

Schaufenster