Verleihung der Staatsmedaille in Bronze für ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum
Für sein kontinuierlich starkes und ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum überreicht der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Herbert Binsteiner aus Albaching.
Binsteiner setzte jahrelang als Wegebaumeister und Mitglied des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Albaching Impulse für die ländliche Entwicklung in der Region. Besonders herauszustellen ist hierbei sein Mitwirken an der umfassenden Flurneuordnung Albaching sowie der Dorferneuerung in Albaching. Zudem engagierte er sich als landwirtschaftlicher Sachverständiger für Wertermittlung am ALE Oberbayern, berichtete bei Exkursionen der Landwirtschaftsschüler aus seinen reichlichen Erfahrungen mit Flurneuordnungen und Dorferneuerungen und wirkte als langjähriger Feldgeschworener.
Herbert Binsteiners Vita zeichnet ein starkes langjähriges, ehrenamtliches Wirken, welches weit über das geforderte Maß hinaus ging, aus. So war er über seine Verdienste im Rahmen der ländlichen Entwicklung hinaus 25 Jahre lang Feuerwehrkommandant, Vorstand im Theaterverein und Schulwaldbetreuer.
Seit nunmehr vielen Jahren werden Persönlichkeiten, die sich durch ein starkes Engagement und Verdienste in der Ländlichen Entwicklung auszeichnen, vom Freistaat Bayern mit der Staatsmedaille in Bronze geehrt. Diese stehen stellvertretend für all diejenigen, die im Hintergrund wirken. Ohne das unermüdliche Engagement, die Ideen, Erfahrungen und die Leidenschaft von Personen, wie Herbert Binsteiner wäre vieles in der Ländlichen Entwicklung nicht möglich, denn diese lebt von Mitgestaltung und Ehrenamt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar