Der FCM bleibt in der A-Klasse nach kampfbetonter Partie ungeschlagen - Starker Stefan Sigl
Im ersten Spiel nach der Winterpause wartete ein schwerer Brocken auf den DJK-SV Edling in der Fußball-A-Klasse. Die bislang Ungeschlagenen – das Team vom FC Maitenbeth (gelbes Trikot) – war als Tabellenführer in der Klaus-Weiß-Arena zu Gast. Vor 116 Zuschauern ging es kampfbetont ab (siehe Foto), der Schiri hatte zu tun: Neun gelbe Karten insgesamt, zwei Zeitstrafen für Edling und auch noch eine gelb-rote Karte für Edling in der Nachspielzeit.
Durchsetzen konnte sich am Ende dann aber Maitenbeth um Coach Fritz Beranek. Stefan Sigl (Foto unten) gelang in der 67. Minute das entscheidende Tor als Krönung seiner starken Leistung …
Der Spielbericht:
Maitenbeth kam mit breiter Brust an die Ebrach, denn die Gäste hatten in dieser Spielzeit noch kein einziges Spiel verloren. Edling zeigte sich davon allerdings wenig beeindruckt und legte gleich los. Niclas Schwarz bekam nach vier Minuten den Ball im Mittelfeld und schloss aus etwa 20 Metern freistehend mit einem strammen Schuss ab. Maitenbeths Torhüter Bauer konnte allerdings sehenswert zur Ecke parieren.
Anschließend flachte die Partie ab, die nächsten Minuten waren geprägt von vielen Abseitspfiffen des Hohenlindener Schiedsrichters Alois Reischenhart, der die Partie souverän leitete.
Die nächste Chance des Spiels hatte wieder Edling, als Christoph Schex nach einer scharf getretenen Ecke von rechts durch Paul Golla zum Kopfball kam, aber den Ball links neben das Tor setzte (23.). Danach nahm Maitenbeth mehr das Spiel in die Hand, kam aber nicht zu klaren Torchancen. Das änderte sich in der 38. Minute, als der auffällige Zehner der Gäste, Stefan Sigl, nach einer Flanke von rechts, die durch die ganze Edlinger Abwehr rutschte, aus zehn Metern frei zum Abschluss kam, aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnte.
Wenige Minuten später folgte die beste Chance des ganzen Spiels für Edling: Kapitän Philip Bacher hob kurz vor dem 16er den Ball über die Abwehr zu Dani Färber, dieser konnte den Ball super mitnehmen, aber Keeper Bauer parierte glänzend. Der Abpraller landete bei Lennard Sparschuh, dessen Schussversuch konnte aber von einem Maitenbether Abwehrspieler von der Linie gekratzt werden (42.).
Dies war ein Wachrüttler für den Tabellenführer, denn die folgenden Minuten gehörten den Gästen. In der 45. Minute lag dann der Ball im Edlinger Netz, aber der Treffer zählte nicht, weil der Schiedsrichter wegen einer Kopfverletzung des Edlinger Kapitäns Philip Bacher das Spiel Sekunden davor unterbrochen hatte.
Es war ein schöner Schuss aus 30 Metern in den Winkel gewesen – bitter für die Gäste.
Zwei Minuten später eine erneute Riesengelegenheit für den FCM, nach einem Freistoß kam man freistehend zum Abschluss, aber Dani Färber konnte in letzter Sekunde per Grätsche zur Ecke klären. Kurz vor der Halbzeit räumte der Maitenbether Christopher Bibinger im Mittelfeld Philip Bacher um (45.+3), dieser musste anschließend verletzt ausgewechselt werden. Bibinger hatte kurz zuvor nach einem Foulspiel schon die gelbe Karte gesehen, Schiedsrichter Reischenbeck beließ es diesmal aber bei einer Ermahnung.
Die zweite Hälfte war dann geprägt von viel Kampf.
Johannes Grandl kam bei den Edlingern für den verletzten Bacher. In der 52. Minute senste Johannes Dichtler im Mittelfeld Dani Färber um. Christoph Schex zeigte seinen Unmut darüber dadurch, dass er den Spieler der Gäste umschubste. Da Schex in der ersten Hälfte schon gelb nach einem Foulspiel sah, wurde er von Schiedsrichter Reischenbeck für zehn Minuten zum Zuschauen geschickt.
In Überzahl kam der Gast zu zwei guten Möglichkeiten durch Stefan Sigl. Erst konnte der Edlinger Keeper Julian Gnatzy stark mit dem Fuß parieren (59.), kurz darauf zeigte Sigl höchste Fußballkunst, als er einen Ball aus der Luft mit der Hacke in Richtung Tor bugsierte, dieser aber knapp am rechten Pfosten vorbei ging (61.).
Doch aller guten Dinge sind drei, dachte sich Sigl und sorgte in der 67. Minute für das einzige Tor des Nachmittags. Die Edlinger Abwehr konnte einen Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und so sprang der Ball zu Sigl, der aus 16 Metern freistehend und cool traf.
Edling warf nun alles nach vorne und kam auch noch zu guten Möglichkeiten. Georg Helm wurde als zusätzlicher Stürmer eingewechselt und hatte kurz nach seiner Hereinnahme gleich die Chance zum Ausgleich. Johannes Grandl flankte aus dem Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt, wo Helm einlief und den Ball per Kopf in Richtung Tor lenkte (77.). Doch Bauer hatte keine Probleme diesen Ball zu halten.
Aber auch der Tabellenführer versuchte auf 2:0 zu erhöhen. In der 89. Minute rollte ein Konter über die rechte Seite, der Ball wurde nach innen gegeben und Goalie Gnatzy war eigentlich schon geschlagen, aber der Pfosten rettete.
So war die Heimmannschaft weiterhin im Spiel und versuchte, über Standards den Ausgleich zu erzwingen. Helm hatte noch die Gelegenheit nach einer Ecke per Kopf aus fünf Metern das Tor zu erzielen (90.), aber es sollte einfach nicht sein an diesem Tag.
In der Nachspielzeit wurde es dann nochmals hitzig. Torhüter Gnatzy rückte bei Standards in den gegnerischen Strafraum auf. Maitenbeth konnte allerdings klären und der Angriff auf das leere Tor begann. Grandl konnte diesen nur ungestüm an der Seitenlinie stoppen (90.+2) und bekam so die zweite Zeitstrafe der Partie. Zwei Minuten später die gleiche Situation, diesmal unterband Schex den Konter per Grätsche regelwidrig. Als Konsequenz sah er kurz vor dem Abpfiff die gelb-rote Karte (90.+5).
Trotz der Niederlage zeigte sich der Edlinger Trainer Sylvio Thormann nicht unzufrieden: „Die Jungs haben den Kampf gut angenommen – es war klar, derjenige, der das erste Tor schießt, gewinnt dieses Spiel. Aber natürlich gibt es noch einige Sachen zu verbessern.“
Edling hat nächste Woche in der A-Klasse spielfrei, Maitenbeth tritt am Sonntag gegen den Drittplatzierten DJK SV Oberndorf zum Top-Spiel an – das daheim gegen die Albachinger zum Auftakt ein 2:0 landete.
Zuvor verlor Edlings Zweite gegen die Reserve aus Griesstätt mit 1:4. Manfred Lis konnte kurzzeitig per Strafstoß zum 1:1 ausgleichen (22.). Für die Zweite aus Edling geht es nun gegen Grünthal II.
FW
Hinterlassen Sie einen Kommentar