Neuwahlen in Forsting bestätigen starke Arbeit der Führungsspitze Matthias und Hans Lindner

Die Jahreshauptversammlung vom Schnupfclub in Forsting fand jetzt im Brauereigasthof in Forsting statt. Vorstand Matthias Lindner (links im Bild) freute sich, dass 49 Mitglieder der Einladung gefolgt waren. Im Mittelpunkt stand neben den Neuwahlen diese Ehrung:

Einmalig in der Geschichte des Vereins ist die Auszeichnung für 32 Jahre Vorstandschafts-Tätigkeit – davon 28 Jahre als 2.Vorstand: Hans Lindner (2. von links) erhielt sie von seinem Sohn und Vorstand Matthias Lindner. Begleitet von starkem Applaus.

Die tun was

Bei seinem Jahresrückblick – im Anschluss an das Gedenken verstorbener Mitglieder – betonte der Vorsitzende besonders die Zwei-Tages-Fahrt an den Gardasee im September sowie die Weihnachtsfeier und eine Christkindlmarkt-Fahrt nach Innsbruck. Auch die Fackelwanderung von Forsting nach Ebrach ist längst eine schöne Tradition. Ende 2024 nahmen etwa 70 Personen teil …

Franz Blinninger berichtete über die Kassenlage des Vereins  – die Kassenprüfer Josef Daberger und Irene Spötzl zollten viel Lob. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte im Anschluss einstimmig, somit war der Weg frei für Neuwahlen.

Bernhard Koblechner übernahm als Wahlleiter.

Es wurde per Handzeichen abgestimmt mit diesem Ergebnis – eine Führungsteam-Bestätigung:

1. Vorstand Matthias Lindner,

2. Vorstand Hans Lindner,

Kassier Franz Blinninger,

Beisitzer sind Monika Blinninger, Inge Bauer und Thomas Thurnhuber.

Neue Kassenprüfer wurden bestellt, da sich Irene Spötzl und Josef Daberger nicht mehr zur Wahl stellten – hier wurden einstimmig Manuela Thurnhuber und Sigrid Brunnlehner gewählt.

Das Foto oben zeigt die Vorstandschaft mit von links: Matthias Lindner, Hans Lindner, Inge Bauer, Monika und Franz Blinninger sowie Thomas Thurnhuber.

Vorstand Matthias Lindner nahm dann noch ein paar Ehrungen vor:

Für zehn  Jahre Vorstandschafts-Tätigkeit Elfriede Kritsch sowie Monika Blinninger und Franz Blinninger (zehn Jahre als Kassier).

Großer Dank galt auch Angelika und Erich Heiler, die als Ziel der beliebten Fackelwanderung ihre die Garagen zur Verfügung stellen.

Es geht auch 2025 engagiert weiter bei den Schnupferern:

Geplant ist heuer sogar eine Drei-Tages-Fahrt in den Schwarzwald, eine Weihnachtsfeier und wieder eine Christkindlfahrt sowie die Fackelwanderung von Forsting nach Ebrach …