Plus jede Menge weiterer Mängel: Junger Österreicher musste Lkw-Schlüssel abgeben

Heute Morgen um kurz vor 6 Uhr im Landkreis: Ein mit Fichtenholz beladener Lkw mit Anhänger wurde von der Polizei auf der A93 in Richtung Kufstein angehalten und kontrolliert. Da der 22-jährige Fahrer aus Österreich offensichtlich deutlich mehr als die zulässige Menge Holz aufgeladen hatte, musste er die Beamten mit seinem Gespann zu einer Waage eines örtlichen Unternehmens begleiten.

Die dortige Waage ist normalerweise für ein Gesamtgewicht von 50 Tonnen ausgelegt. Dies reichte jedoch nicht aus, um den Lkw samt Anhänger zu verwiegen. Nachdem also der Lkw und der Anhänger einzeln verwogen worden waren, ergab sich ein tatsächliches Gesamtgewicht von über 53 Tonnen. Abzüglich einer Toleranz ergab sich am Ende daraus eine Überladung von mehr als 13 Tonnen oder mehr als 32 Prozent. Dies war aber noch nicht alles.

Bei der technischen Kontrolle des Fahrzeugs wurden neben dem Ausfall des Antiblockiersystems des Lkw, der Überschreitung der zulässigen Fahrzeughöhe und -länge und einem beschädigten Reifen auch eine durch unsachgemäße Handhabung verbogene Zugeinrichtung des Anhängers festgestellt.

Dem Fahrer wurde vor Ort die Weiterfahrt untersagt und die Firma musste sich um die Umladung des Holzes kümmern. Die Konsequenz für dieses grob fahrlässige Handeln ist für den Fahrer ein kräftiges Bußgeld und Punkte in Flensburg sowie ein Gewinnabschöpfungs-Verfahren gegen die Firma.