Von den Stadtwerken übers Landratsamt bis zum Bauhof: Mehr Lohn, mehr freie Tage gefordert
Weit über 500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen aus allen Landkreisen des Bezirks Rosenheim haben sich vor der zweiten Verhandlungsrunde an Warnstreiks beteiligt – nun geht es weiter. „Wir können eine sehr positive Zwischenbilanz ziehen, die Beteiligung an den Warnstreiks und Kundgebungen war im Bezirk Rosenheim höher, als von uns erwartet“, so der Tarifkoordinator für den öffentlichen Dienst im ver.di Bezirk Rosenheim, Robert Metzger.
Trotz der Ferienwoche werden die Arbeitsniederlegungen fortgesetzt: Betroffen werden am kommenden Freitag, 7. März, insbesondere die Gesundheitseinrichtungen wie die Kliniken und auch die Kitas sein, heißt es in einer aktuellen Mitteilung von ver.di.
Zum Freitag
Die Warnstreiks beginnen frühmorgens vor den jeweiligen Einrichtungen und dann fährt man mit Bussen zur zentralen Streikkundgebung nach Rosenheim.
Um 10 Uhr wird es zwei Demonstrationszüge durch Rosenheim geben – mit dem Ziel vor dem Gewerkschaftshaus in der Brixstraße in Rosenheim.
Die zentrale Streikkundgebung wird um 11 Uhr beginnen.
Die Forderungen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen 2025 ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.
Die Ausbildungsvergütungen und Praktikumsentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden.
Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche freie Tage, um der hohen Verdichtung der Arbeit etwas entgegenzusetzen. Für mehr Zeitsouveränität und Flexibilität soll zudem ein „Meine-Zeit-Konto“ sorgen, über das Beschäftigte selbst verfügen können.
Die dritte Verhandlungsrunde findet vom 14. bis 16. März in Potsdam statt.
Hier sind die Warnstreiks am Freitag geplant:
Innkliniken mit allen Standorten
SOB Kliniken Traunstein, Trostberg, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Ruhpolding
RoMed-Klinikum Rosenheim
Klinik Agathried
Lebenshilfe Traunstein
Chiemgau-Lebenshilfe Traunstein
Klärwerk Traunstein
Stadtwerke Traunstein
Stadt Traunreut
Stadtwerke Bad Reichenhall
Stadt Bad Reichenhall
Gemeinde Saaldorf-Surheim
DRV Bund Rehaklinik Bad Reichenhall,
Stadtentwässerung Rosenheim
Stadtwerke Rosenheim
Stadtwerke Bad Aibling
Stadtverwaltung Rosenheim
Landratsamt Rosenheim
Hauptzollamt Rosenheim
Stadt Kolbermoor
Gemeinde Kiefersfelden
Bauhof Rosenheim
Autobahnmeisterei Pfraundorf
DRV Bund Rehazentrum Bad Aibling
Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern-Burgkirchen
Gemeinde Burgkirchen
Straßen- und Wasserzweckverband Perach
VIVO Holzkirchen
Gemeinde Hausham
DRV Bayern-Süd Orthopädische Klinik Tegernsee
Hinterlassen Sie einen Kommentar