Großzügige Spende des Weltladens Wasserburg für Bildungsprojekt das „Calle Fría“ in Kolumbien

Der Weltladen Wasserburg zeigt erneut sein soziales Engagement und unterstützt das Bildungsprojekt „Calle Fría“ in Kolumbien mit einer großzügigen Spende von 2.000 Euro. Das Projekt wird vom Wasserburger Verein „Begegnungen mit Menschen“  getragen, der sich sowohl regional als auch international für Hilfsprojekte einsetzt – genau dort, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Bärbel Kammerl vom Weltladen übergab die Spende an Michaela Angerer  die das Projekt koordiniert. „Die regelmäßige Unterstützung durch den Weltladen ermöglicht uns, langfristig zu planen und den Kindern und Jugendlichen eine nachhaltige Perspektive zu bieten,“ so die Lehrerin an der Wasserburger Realschule.

Mit den Spendengeldern werden dringend benötigte Bildungsmaßnahmen finanziert. Die Kinder erhalten Unterstützung beim Lernen und bei ihren Hausaufgaben. Ein warmes Abendessen, oft die einzige Mahlzeit des Tages, ist ebenfalls sehr wichtig. Zusätzlich werden die Kinder individuell gefördert und mit Schulmaterialien versorgt, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Der Verein „Begegnungen mit Menschen“ engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz für Menschen in Not, sowohl vor Ort in Wasserburg als auch weltweit. Mehr Informationen gibt es unter www.verein-bmm.de.

Die wiederholte Unterstützung durch den Weltladen Wasserburg zeigt, wie wichtig regionale Solidarität für globale Hilfsprojekte ist. Die großzügige Spende schenkt den Kindern nicht nur Hoffnung, sondern verbessert ihr Leben nachhaltig.

Unser Bild oben zeigt von links Bärbel Kammerl und Michaela Angerer.

MA