Zwei beliebte regionale Getränkemarken bündeln ihre Kräfte: Wolfra und WINZZ gehen gemeinsame Wege

Die bekannte Natursaftkelterei Wolfra aus Erding übernimmt zum 1. März die Mehrheit der WINZZ GmbH aus Albaching. Die bisherigen Gesellschafter bleiben beteiligt. Wolfra steht als bayerisches Traditionsunternehmen für Fruchtsäfte in Auslesequalität, das junge Unternehmen WINZZ für Weinschorlen mit 100 Prozent Qualitätswein aus Deutschland. Mit der Fusion wächst zusammen, was zusammengehört, denn die beiden beliebten Getränkemarken verbinden zentrale gemeinsame Werte: Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Ab März machen zwei beliebte Getränkemarken in Bayern gemeinsame Sache: Die Natursaftkelterei Wolfra und der Weinschorlen- und Glühweinhersteller WINZZ. Die Wolfra GmbH übernimmt die Mehrheit der Anteile der WINZZ GmbH. Die bisherigen Gesellschafter bleiben an Bord und sind weiterhin beteiligt. Das gemeinsame Ziel ist es, die Entwicklung der Marke WINZZ voranzutreiben und die Distribution weiter auszubauen. Das Sortiment von WINZZ umfasst vier Sorten Weinschorle und Weinmischgetränke in der angesagten 0,33-l-Mehrweg-Longneckflasche sowie Weinschorle in KEG-Fässern für Veranstaltungen. Zudem gibt es eine Winteredition „HEISSER KATER“ mit Glühwein und Punsch, jeweils in der 0,75-Liter-Einwegflasche und in der 10-Liter-Bag-in-Box für Veranstaltungen und Christkindlmärkte.

„Es ist das perfekte Match“, kommentiert Tino Mocken, Geschäftsführer von Wolfra, den Zusammenschluss. „Beide Marken stehen für Qualität aus Bayern, für ein regionales Engagement und besondere Genussmomente. Die WINZZ Weinschorle ist ein tolles, hochwertiges Produkt mit einem einzigartigen Design, das wir mit gemeinsamen Kräften noch bekannter machen und die Verfügbarkeit weiter steigern werden.“

Manuel Scheyerl und Stefan Staudinger, die an der Seite von Tino Mocken und Felix Müller Teil der WINZZ-Geschäftsführung bleiben werden, freuen sich ebenfalls über die neuen Synergien: „Wir haben in sehr kurzer Zeit sehr viel geschafft mit unserer Vision von einer hochwertigen Weinschorle in einer Mehrweg-Glasflasche“, so Staudinger. „Von der Idee 2020 haben wir in wenigen Jahren ansehnliche Marktanteile im Bereich der Weinmischgetränke gewinnen können. Nun freuen wir uns, zusammen mit Wolfra den nächsten Schritt zu gehen und weiter zu wachsen.“ Und Scheyerl ergänzt: „Bei der Entscheidung spielten die Werte, für die wir und unser Produkt stehen, die entscheidende Rolle und es ist uns besonders wichtig, dass diese auch in der Zukunft im Zentrum des unternehmerischen Handels und der Kommunikation stehen. Mit Wolfra als Partner werden wir diese zu 100 Prozent erhalten.“

Die Beiden weiter: „Der Zusammenschluss mit Wolfra bringt auch für unsere Kunden viele Vorteile. Mit dem Standort in Erding produzieren und füllen künftig noch regionaler als bisher. Ebenso können wir die Verfügbarkeit und Produktqualität durch modernste Abfülltechnik noch weiter steigern. Auch die persönliche Betreuung für Kunden und Veranstaltungen bleibt wie gewohnt, beziehungsweise wird durch den vorhandenen Außendienst von Wolfra noch weiter verstärkt.“ Scheyerl und Staudinger bleiben übrigens selbst sowie die Außendienstler der WINZZ-Weinschorle GmbH weiterhin mit an Bord.

 

Und noch mehr Einblicke gibt es hier:

Wolfra
www.wolfra.de

WINZZ
https://www.winzz.de