Änderung des Bebauungsplans zu „Forsting-Nord" gestern im Gemeinderat Pfaffing beschlossen
Um eine 2. Änderung des Bebauungsplans zum „Gewerbegebiet Forsting-Nord“ (Foto) ging es gestern Abend in der Gemeinderatsitzung in Pfaffing. In der Sitzung vom Mai 2024 hatte der Gemeinderat einer möglichen Erweiterung im Bereich des dortigen Grundstücks von Klaus Wagner zugestimmt gehabt. Der städtebauliche Vertrag über die Ingenieurleistungen zur Erweiterung des Bebauungsplans wurden genehmigt. Nach einigen Gespräch lag nun neun Monate später ein Grundkonzept für die Erweiterung des Bebauungsplanes auf dem Tisch im Rathaus.
Die Erweiterung soll in Richtung Norden erfolgen, wobei eine Hälfte als Gewerbefläche dienen soll. Diese Fläche sei zu einem kleinen Teil mit einem Bauraum versehen. Die andere Hälfte der Erweiterung diene als Ausgleichsfläche und Eingrünung.
Ein Wunsch von Herrn Wagner bei der Ausgleichs- und Ortsrand-Eingrünung sei es, so Bürgermeister Josef Niedermeier gestern, die Lindenallee von seinem elterlichen Hof weiter entlang des Gewerbegebiets (Nordgrenze) fortführen zu können.
Im bereits überplanten Bereich soll an dessen Westgrenze ein Grünstreifen entstehen (zum Nachbar-Gewerbegrundstück). Im vorliegenden Entwurf war das noch nicht eingearbeitet, da dieses Ansinnen erst vor ein paar Tagen geäußert worden sei, hieß es von der Verwaltung dazu.
Der Gemeinderat beschloss nach kurzer Diskussion einstimmig die Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Forsting-Nord“ gemäß der nun vorgestellten Planung – gefertigt vom Büro AKFU Architekten und Stadtplaner aus Germering.
Die Planung ist nun entsprechend der Sitzung zu ergänzen und kann anschließend in das Änderungsverfahren gehen. Die Verwaltung wurde mit dem weiteren Verfahren beauftragt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar