„Dienstag und Mittwoch werden die schönsten Tage der Woche. Doch dann verabschieden sich der August und das Sommerwetter rasant. Zum Freitag hin, dem 1. September und damit dem meteorologischen Beginn des Herbstes, stürzen die Höchstwerte zum Teil unter die 15-Grad-Marke und es fällt immer wieder kräftiger Regen. In den Alpen schneit es bis auf unter 2000 Meter“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net voraus.
„Es stehen uns schon wieder sehr turbulente Wettertage ins Haus – es droht ein Wettersturz. Am Dienstag und Mittwoch kann stellenweise die 30-Grad-Marke fallen, im Westen und Südwesten sind bis zu 34 Grad möglich. Am Freitag und Samstag werden dann vielfach kaum noch 15 Grad erwartet. Der Übergang von der warmen bis heißen Spätsommerluft geht verbreitet mit starken Gewittern einher. Dabei kommt es besonders am Mittwoch und Donnerstag zu Sturmböen, Starkregen und Hagel. Die obige Karte zeigt die möglichen Regensummern bis Sonntagnachmittag. In einem breiten Streifen vom Südwesten in den Nordosten sind dabei 50 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter möglich“, so Jung.
Am Mittwoch ist die Unwettergefahr im Westen besonders hoch, am Donnerstag und Freitag dann im Süden und Osten.
So entwickeln sich die kommenden Tage im Detail:
Dienstag: 25 bis 34 Grad, dank Hoch Oldenburgia viel Sonne und sehr warm bis heiß, weitgehend trocken
Mittwoch: 23 bis 34 Grad, wieder ein sehr warmer bis heißer Spätsommertag, zum Abend hin im Westen erste Schauer und Gewitter
Donnerstag: 20 bis 30 Grad, schwül-warm, vom Südwesten in den Nordosten Ausbildung einer Luftmassengrenze an der es zu starkem Regen kommen kann
Freitag: 10 bis 21 Grad, entlang einer Linie Freiburg-Berlin zum Teil heftiger Regen mit der Gefahr lokaler Überflutungen, sonst einzelne Schauer, überall deutlich kälter
Samstag: 9 bis 19 Grad, weiterhin lokal starker Regen, in den Alpen Schnee bis auf unter 2000 Meter herab
Sonntag: 12 bis 22 Grad, noch einzelne Schauer, dazwischen auch mal Sonne
Montag: 15 bis 23 Grad, weitere Wetterberuhigung, zeitweise Sonnenschein und weitgehend trocken
Dienstag: 17 bis 24 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, weitgehend trocken
Im Lauf des Wochenendes wird es langsam wieder trockener. Von den Azoren dehnt sich ein Hoch bis nach Mitteleuropa aus. Die Regenfälle klingen ab und zeitweise scheint dann wieder die Sonne. „Ob sich dann der goldene Herbst für längere Zeit einstellen kann, das müssen wir erst einmal noch abwarten”, erklärt Wetterexperte Jung.