Sütterlin-Sprechstunde mit Kinderpost und offene Führung: Im Freilichtmuseum Amerang
Wer schon einmal auf dem Dachboden alte Handschriften und Bücher gefunden hat, stellt schnell fest: Das Lesen alter Handschriften ist für Ungeübte nicht ganz einfach. Unter dem Motto „Geheime Geschichten, geheime Schriften“ findet am kommenden Samstag, 5. Juli, von 13 bis 16 Uhr eine offene Sprechstunde im Freilichtmuseum in Amerang statt.
Barbara Sailer zeigt das Entziffern der alten Handschrift Sütterlin und steht für Übungsversuche zur Hilfe.
Eigene Familiendokumente, Fotografien mit Beschriftungen oder Bücher können mitgebracht und gemeinsam entziffert werden.
Im Kinderpostamt können die Jüngsten passend dazu eigene Postkarten und Briefe schreiben und direkt in den Briefkasten werfen.
Am Sonntag, 6. Juli, dann findet von 11 bis 12 Uhr zudem eine kostenlose, öffentliche Führung statt.
Bei einem „Streifzug durch den Chiemgau“ erfahren die Besuchenden Wissenswertes und Besonderes über das Leben, Wohnen und Arbeiten in den historischen Gebäuden. Die Führung richtet sich an Einzelpersonen und Familien.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt ist an der Kasse.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Museum unter
www.flm-amerang.de.
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar