Antrag der Grünen in Rosenheim gemeinsam mit der ÖDP - Die Idee für alle Kommunen?
Ein Antrag der Grünen-Stadträte in Rosenheim gemeinsam mit ÖDP-Stadtrat Horst Halser zur sommerlichen Hitze: Sie möchten die Installation von Sprühnebel-Anlagen zur Kühlung der Rosenheimer Innenstadt während sommerlicher Hitzeperioden.
Der Antrag im Detail:
– Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis zur Sitzung des HFA im September 2025 ein Konzept zur Installation von Sprühnebelanlagen an strategisch wichtigen Punkten der Rosenheimer Innenstadt zu erarbeiten.
– In diesem Konzept sollen mindestens drei geeignete Standorte in der Innenstadt identifiziert werden, die besonders von Hitzeinseln betroffen sind und eine hohe Frequentierung durch Bürger aufweisen.
– Für das Haushaltsjahr 2026 werden Mittel für die Planung und Umsetzung einer Pilotanlage an einem der identifizierten Standorte bereitgestellt.
– Die Verwaltung wird beauftragt, Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene für klimaangepasste Stadtentwicklung zu prüfen und entsprechende Anträge zu stellen.
Die Begründung:
Die Klimakrise führe zu immer häufigeren und intensiveren Hitzeperioden, die besonders in dicht bebauten Innenstadt-Bereichen zu erheblichen Belastungen führen würden. In der Rosenheimer Innenstadt seien durch die hohe Versiegelung und dichte Bebauung Hitzeinseln entstanden, die die Aufenthaltsqualität für Bürger, Touristen und Gewerbetreibende erheblich beeinträchtigen könnten.
Sprühnebel-Anlagen würden eine innovative und effiziente Lösung zur Kühlung urbaner Räume darstellen.
Die Vorteile von Sprühnebel-Anlagen seien vielfältig:
– Effektive Senkung der Umgebungstemperatur um mehrere Grad Celsius
– Schaffung eines angenehmen Mikroklimas in Aufenthaltsbereichen
– Verbesserung der Luftqualität durch Bindung von Feinstaub
– Relativ geringer Wasser- und Energieverbrauch
– Flexible Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten
– Steigerung der Attraktivität der Innenstadt während Hitzeperioden.
Bereits in anderen Städten – Beispiel Heilbronn – hätten sich solche Anlagen bewährt und würden sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreuen. Die Installation von Sprühnebel-Anlagen in der Rosenheimer Innenstadt wäre ein wichtiger Beitrag zur Klimaanpassung der Stadt und würde die Aufenthalts-Qualität während der Sommermonate deutlich verbessern.
Zudem könnte Rosenheim damit ein sichtbares Zeichen für innovative Klimaanpassungs-Maßnahmen setzen.
Schaufenster
Wie wäre es mit weniger Versiegelung und dafür mehr Grünflächen und Bepflanzung?
Also zumindest gefühlt haben wir über das Jahr wesentlich mehr Sprüh- als Sonnentage.