Zum Wasserburger Frühlingsfest: Grußwort von Landrat Otto Lederer

Auch heuer zählt Landrat Otto Lederer zu den Ehrengästen beim Festzug zum Frühlingsfest, der heute um 18 Uhr am Altstadtbahnhof startet. Der Landrat hat eigens ein Grußwort für die Gäste aus nah und fern verfasst:

 

„Liebe Freunde und Gäste des Wasserburger Frühlingsfests,

den Alltag für eine gewisse Zeit abstreifen, neue Erfahrungen machen und fremde Menschen treffen. Das klingt auf den ersten Blick banal, ist aber wichtig für das eigene Wohlbefinden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt! Vom 28. Mai bis zum 9. Juni wird in Wasserburg wieder ein buntes Programm und allerhand Zerstreuung geboten. Beim Wasserburger Frühlingsfest treffen Jung und Alt zusammen. Es ist ein Ort des Miteinanders und der Geselligkeit, und das bei freiem Eintritt.

Es ist auch ein wichtiger Teil gelebter Tradition und Ausdruck der regionalen Kultur. Zahlreiche Vereine und Musikgruppen tragen hierzu ebenso bei wie die Schaustellerfamilien, die ihre Geschäfte meist seit vielen Generationen führen. Sie sind es, die das Frühlingsfest während der 13 Tage zu einem Ort des Genusses und des Vergnügens machen – ob das nun im Festzelt, am Losstand oder bei einer wilden Fahrt in einem der Fahrgeschäfte ist.

Im Namen des Landkreises gilt mein Dank an erster Stelle dem Wirtschafts-Förderungs-Verband e.V. ohne den es das Fest nicht geben würde. Aber auch den Wirten, Bedienungen, Schaustellern und ehrenamtlichen Mitwirkenden gebührt ein herzliches Vergelt’s Gott. Ich wünsche allen ein unbeschwertes, heiteres und friedliches Frühlingsfest.

Otto Lederer
Landrat