Eiselfing: Landtagsabgeordneter Daniel Artmann im Austausch mit dem Bürgermeister

Georg Reinthaler ist seit über elf Jahren Bürgermeister der Gemeinde Eiselfing. Mindestens genau so lang begleitet ihn ein Thema, das beim Besuch des Landtagsabgeordneten Daniel Artmann (Mitte) auf der Tagesordnung ganz oben stand: Die Sanierung der lokalen Grund- und Mittelschule. Für eine Generalsanierung fehlt jedoch das Geld, sodass nun in mehreren Abschnitten saniert werden soll, beginnend mit dem Dach. „Die Sanierung der Eiselfinger Schule ist notwendig und überfällig. Sie sorgt für Identität, kurze Wege und Arbeitskräftenachwuchs für die Betriebe vor Ort“, so Daniel Artmann.
 
Nach dem Gespräch im Rathaus ging es in die neue Heizzentrale der Nahwärmeversorgung Eiselfing GmbH, die seit Ende April in Betrieb ist. Seitdem werden die Eiselfinger Turnhalle, der Kindergarten, die Schule und das Rathaus mit Pfarrheim schon mit Wärme ohne CO2-Umweltbelastung versorgt. „Bis Herbst 2026 können alle Eiselfinger Bürgerinnen und Bürger die Nahwärme erhalten, danach folgt Bachmehring“, kündigt Bürgermeister Reinthaler an.

„Eiselfing ist eine Gemeinde, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen und einer herausfordernden Haushaltslage, ihren Bewohnern lebens- und liebenswerte Heimat bleiben will und dabei auf einem sehr guten Weg ist“, so Landtagsabgeordneter Daniel Artmann.