SG Reichertsheim-Ramsau-Gars mit doppeltem Heimspieltag in Ramsau

Zwei Spieltage verbleiben und die Saison 2024/2025 steuert auf ein spannendes Finale für die Kreisliga- und A-Klassen-Teams der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars zu. Beide Mannschaften befinden sich in einer aussichtsreichen Verfolgerposition, um die Saison mit überzeugenden Erfolgen abzuschließen. Essenziell dafür ist es beim doppelten Heimspieltag am Sonntag, 25. Mai, die Punkte auf der Sportanlage in Ramsau zu behalten.

 

SGRRG I

Mit einem deutlichen 3:0-Heimerfolg gegen die Nachbarn vom FC Grünthal konnte das Tepedelen-Team drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen einfahren. Trotz einer schwächeren ersten Halbzeit zeigte man sich im Verlauf des Spiels griffiger und überzeugte durch eine kaltschnäuzige Chancenverwertung. Herauszuheben war auch eine geschlossen Defensivleistung, die Keeper Luca Fischer eine weiße Weste einbrachte. Durch die gleichzeitige 1:0-Niederlage des Zweitplatzierten TSV Emmering konnte sich die SGRRG wieder bis auf zwei Punke an den Relegationsplatz heranpirschen und den Druck auf den TSV erhöhen. Insbesondere da der Nurikic-Elf ein Heimspiel gegen den Viertplatzierten SV Westerndorf ins Haus steht.

Die Richtung ist klar für Jakob Oberbauer: Nach vorne (Foto: Semerad)Doch die SGRRG muss den Blick auf sich und die eigenen Aufgaben richten, um im Fall der Fälle zur Stelle zu sein. So bekommt es das Team um Kapitän Matthias Vital selbst mit einem starken SV Schloßberg-Stephanskirchen zu tun. Der fünfplatzierte SV spielt eine souveräne Frühjahrsrunde und hat sich frühzeitig im vorderen Mittelfeld der Tabelle einsortiert. Neben klaren Siegen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte macht es das Team von Trainer Rudolf Zellner auch Spitzenteams der Kreisliga das Leben schwer. Dies zeigen enge Spiele gegen den Sportbund und Emmering sowie ein Sieg gegen Westerndorf.

Ungeachtet möglicher Rechenspiele ist die SGRRG heiß auf den Saisonendspurt und möchte nochmal alles investieren, um einer erfolgreichen Saison die Krone aufzusetzen. Anpfiff ist auf der Sportanlage in Ramsau um 14 Uhr.

 

SGRRG II

Die Zweitvertretung konnte der Konkurrenz am spielfreien Wochenende nur tatenlos zusehen. Während der FC Maitenbeth in Forsting stolperte, geriet der SV Rechtmehring mit einem 0:3-Rückstand ins Wanken, um am Ende das Spiel in Edling noch famos in einen 4:3-Sieg zu drehen. Somit musste die SGRRG II die Tabellenführung wieder abtreten und übernimmt in dieser Woche hochmotiviert die Rolle des ersten Verfolgers. Gemeinschaft als Erfolgsfaktor .

In dieser neuen Rolle geht es in einem erneuten Derby gegen den benachbarten TSV Soyen. Der TSV befindet sich mit vier Punkten Abstand zum TSV Babensham II nach wie vor in Abstiegsnot. Die Formkurve zeigt dabeisteil nach oben. So konnte das Team von Florian Hainthaler die Spiele gegen Top-Teams der A-Klasse 3 wie den FC Maitenbeth und den SV Oberndorf lange offen gestalten und musste sich erst in den Schlussminuten geschlagen geben. Diese neu gewonnene Stabilität ist sicherlich mit den starken Rückkehrern Alexander Groeger und Pascal Ridinger in Verbindung zu bringen. Die Mannschaft von Christian Katozka ist gewarnt und wird wieder mit der nötigen Intensität in dieses Spiel gehen. Schließlich möchte man am letzten Spieltag wieder Gejagter sein. Schiedsrichter Nikola Novak wird die Partie am Sonntag, den 25. Mai, um 16:15 Uhr anstoßen lassen.

AH