Aber: Wasserburger Basketball-Nachwuchs kämpft sich bei der U20 auf den 3. Platz

Mit nur einigen wenigen Ausnahmen reiste das erfolgreiche U18-Jugendteam der Basketballabteilung des TSV Wasserburg erneut zu einer großen Herausforderung nach Bamberg.  Als frischgebackener Bayerischer Meister der Basketballjugend unter 18 Jahren war das Ziel, diesen Titel auch in der Altersgruppe U20 in Angriff zu nehmen.  Dies erforderte aber die gegnerischen Mannschaften aus Bamberg, Würzburg, Schwabach und Augsburg zu besiegen.

Trotz großem Teamgeist und Motivation gelang der Turnierstart nur mäßig. Nervosität und viel Wurfpech sorgten dafür, dass die Innstädterinnen in spannenden Spielen leider sowohl dem körperlich überlegenen Team aus Augsburg, als auch den Gastgeberinnen unterlagen. Die Enttäuschung bei den Wasserburger Mädchen war riesig und es brauchte ein paar Stunden, um das neue Ziel zu fokussieren:  Den 3. Platz bei dieser Meisterschaft.

Dies gelang am darauffolgenden Tag durch souveräne Siege gegen Schwabach und Würzburg. Das heimische Team war nicht mehr zu bremsen. „Man merkt schon, dass wir das letzte Wochenende noch in den Muskeln haben“, so die Mannschaft übereinstimmend.

Der Fanclub der Damen-Bundesliga-Mannschaft „Wasserburger Lions“ unterstützte die Mädchen bei beiden Meisterschaften in Würzburg und Bamberg mit jeweils 500 Euro für die Reise- und Verpflegungskosten und auch die Abteilung Basketball stiftete einen Zuschuss zu den Abendessen des Teams. Über diese Unterstützung freute sich das Team sehr.

„Wir wollten Etwas als Dankeschön zurückgeben und den Titel an den Inn bringen. Dieses Double ist uns nicht geglückt, aber auch über den 3. Platz freuen wir uns jetzt sehr, denn wir haben unser Bestes gegeben. Wir wissen all die Unterstützung sehr zu schätzen“, waren sich die Mädchen auf der Heimreise einig, „und gratulieren dem Team aus Bamberg zum Meistertitel“.