Im Hochsprung erstmals die zwei Meter geschafft - Wasserburg beim „World Ranking Meeting"

Das Wasserburger Leichtathletik-Talent Clemens Bleiziffer (Foto) rangiert aktuell auf Platz drei in der deutschen Bestenliste im Hochsprung. Bei sonnigem Wetter traten insgesamt 13 Athleten des TSV in Germering beim „World Ranking Meeting“ an. Dabei gab es zwei weitere DM-Norm-Erfüller und sechs Wasserburger Siege mit vielen neuen Bestleistungen.

Clemens Bleiziffer steigerte seine Bestleistung im Hochsprung um vier Zentimeter und knackte erstmals die Marke von zwei Meter. Dabei zeigte er sehr gute Sprünge in dem Wettkampf und überquerte fast noch die 2,03m …

In seinem dritten Dreisprung-Wettkampf kam Severin Anglhuber (Foto unten) mit 11,96m knapp an die zwölf Meter heran. Damit steigerte er seine Bestleistung um 15 Zentimeter und qualifizierte sich damit auf Anhieb für die Deutschen Schülermeisterschaften Anfang Juli in Ulm.

Beide Athleten gewannen damit ihren Wettkampf.

Laura Dirnecker (Bild unten links) steigerte ihre Bestleistung im Stabhochsprung der U18 um stolze 20 Zentimeter auf 3,40m. Sie gewann damit den Wettkampf vor ihrer Vereinskameradin Mathilde Golla aus Edling (unten Mitte mit Coach Max Kurzbuch), die drei Meter übersprang. Dies bedeutete für Mathilde ebenfalls eine Steigerung ihrer Bestleistung um 15 Zentimeter.

Für Laura war es außerdem die DM-Norm für Bochum im Juli.

In der weiblichen U20 gab es einen Doppelsieg für Julia Pauker und Andrea Wimmer. Julia übersprang drei Meter und landete damit auf Platz eins vor Andrea, die 2,70m übersprang.

Weitere Siege gingen an Michael Schwarz und Christian Wimmer, die beide 4,20m übersprangen. Michael gewann den Stabhoch-Wettbewerb in der U20 und Christian seinen Wettkampf bei den Männern.

Finja Ott feierte nach ihrer Fußverletzung aus dem letzten Jahr ein erfolgreiches Comeback im Stabhochsprung der W15. Mit 2,80m blieb sie nur zehn Zentimeter unter ihrer Bestleistung und erreichte damit einen guten zweiten Platz.

Im Stabhochsprung der W14 machte Lena Pauker einen großen Leistungssprung nach vorne. Sie überquerte 2,30m und wurde damit ebenso Zweite.

Daniel Herzog übersprang im Weitsprung-Wettbewerb erstmals die Sechs-Meter-Marke mit genau sechs Metern. Außerdem feierte er einen Sieg über die 110m-Hürden mit 15,74s.

Sein Vereinskamerad Raffael Wolf wurde in dem gleichen Wettkampf über die Hürden Dritter mit 16,94s.

Im Hochsprung zeigte Raffael eine solide Leistung und überquerte 1,66m, was ebenso Platz drei bedeutete. Sehr gute Würfe zeigte Raffael mit dem 700g Speer, mit dem er konstant über 35m warf und seine Bestleistung auf 36,50m steigerte.

Lara Mößthaler zeigte deutliche Fortschritte im Dreisprung-Wettbewerb und steigerte ihre Bestleistung auf 10,42m. Im Hochsprung Wettkampf der Frauen wurde sie Dritte mit 1,55m.

WK