Janas Hundewelt mit neuen und vielseitigen Workshops für alle Zwei- und Vierbeiner
PR – Hunde sind mehr als nur Haustiere – sie sind treue Begleiter, Familienmitglieder und oft auch beste Freunde. Genau aus diesem Grund haben sich Jana Lamers, Hundetrainerin und Hundeernährungsberaterin, sowie Andrea Gablik, angehende Hundetrainerin und Gründerin der „Krawallina – Hundebedarf Manufaktur“, dazu entschlossen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ihr Ziel: Ein Ort der Begegnung für Hundeliebhaber und ihre Vierbeiner, an dem Wissen vermittelt, Gemeinschaft gelebt und das harmonische Miteinander zwischen Mensch und Hund gefördert wird.
Um Hundehalter bestmöglich zu unterstützen, haben die Beiden ein abwechslungsreiches Programm für das erste Halbjahr 2025 zusammengestellt. Auf dem idyllisch gelegenen Hundeplatz in Attelthal finden zahlreiche Workshops und Vorträge statt, die von erfahrenen Experten geleitet werden.
Workshops und Vorträge: Lernen von den Profis
• 23. März: Zughundesport mit Hundetrainerin Joana von „Streberpfoten“ – Nur noch ein Teilnehmerplatz frei
• 27. April: Physiotherapie Check-Up mit Hundephysiotherapeut Benjamin Ruffy von „Hundefit Rosenheim“
• 10. Mai: „Entspannter Hund“ mit Hundeverhaltenstherapeutin Regina Ditz von „Dogrocker“ – Nur noch zwei Teilnehmerplätze frei
• 18. Mai: Physiotherapie für den Hund mit Benjamin Ruffy von „Hundefit Rosenheim“
• 28. Juni: Erste-Hilfe-Kurs für den Hund mit vet. med. Sporttherapeutin Regina Ditz
• 18. Juli: Ernährungsvortrag mit Hundeernährungsberaterin Jana Lamers
Diese Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, von Fachleuten zu lernen und den eigenen Hund noch besser zu verstehen. Einige Plätze sind bereits vergeben – eine Anmeldung über www.janas-hundewelt.de ist erforderlich.
Gruppenstunden: Gemeinsam trainieren, gemeinsam wachsen
Neben den Workshops gibt es regelmäßige Gruppenstunden, die sich an Hunde aller Altersstufen richten. Von Welpen über Junghunde bis hin zu spezialisierten Kursen wie Dummytraining oder Social-Walks – für jeden Hund und seinen Halter ist etwas dabei. Die Stunden bieten auch erfahrenen Hundebesitzern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
Montags:
• 16.45 Uhr: Hundebegegnungen und Social-Walk
• 18 Uhr: Welpenstunde
Dienstags:
• 16.45 Uhr: Junghunde- und Basiskurs
• 18 Uhr: Stationstraining (Basics mit Spaß)
• 19 Uhr: Dummytraining (Apportieren)
Mittwochs:
• 18 Uhr: Dummy-Anfängerkurs (Start: 25. Juni, 6 Termine)
Donnerstags:
• 8 Uhr: Dummytraining (Apportieren)
• 9 Uhr: Stationstraining (Basics mit Spaß)
Ein besonderes Highlight ist das einmal im Monat stattfindende Alltags- und Stadttraining, das abwechselnd montags oder mittwochs angeboten wird.
Auch bei den Gruppenstunden ist eine Anmeldung über www.janas-hundewelt.de erforderlich.
Ein Ort für Hund und Halter
Mit ihrem Engagement möchten Lamers und Gablik nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine starke Gemeinschaft aufbauen. „Gut informierte Hundehalter verbessern nicht nur das Zusammenleben mit ihrem Hund, sondern tragen auch zu einem harmonischen Miteinander in der Gesellschaft bei“, sind sich die beiden einig.
Interessierte Hundebesitzer können sich auf www.janas-hundewelt.de und www.krawallina.de informieren. Jana Lamers und Andrea Gablik freuen sich darauf, viele neue Zwei- und Vierbeiner begrüßen zu dürfen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar