Verein „X LEO" um Christian Kerstens zog tolle Bilanz - Dieter Sprekelmeier jetzt Ehrenvorstand
Jahresversammlung der Motocross- und Endurofreunde St. Leonhard: Im Gasthaus Brunnlechner in Babensham konnte jetzt Vereins-Vorstand Christian Kerstens (Foto) gleich über 130 wahlberechtigte Mitglieder und viele Kinder begrüßen, bevor er die Bilanz 2024 zog. Das rege Interesse an der Versammlung freute ihn sehr.
Zahlreiche neue Mitglieder konnten begrüßt werden – groß der Zuwachs an Kindern und Jugendlichen aus den umliegenden Gemeinden.
Die Unfallzahlen blieben 2024 erfreulich niedrig: Drei Einsätze des Rettungswagens mussten verzeichnet werden.
Aus den Erlösen der Tombola, die es am Abend gab, spendete der Verein – wie berichtet – 500 Euro an den Fußballverein Unterreit für dessen neuen Multifunktionsplatz und 1.500 Euro an die Johanniter, die sich um die Erste Hilfe bei Vereins-Veranstaltungen kümmern.
Die Motocross- und Enduro-Strecke in Stadlern bei Unterreit ist das Herzstück des Vereins und dient während der Saison als Schauplatz für Rennen, Workshops und Veranstaltungen. Von spannenden Wettbewerben bis hin zu Fahrer-Workshops und Kinderprogrammen – für jeden ist etwas dabei.
Das 25-Jährige schön gefeiert
Im vergangenen August feierte der Verein sein 25-jähriges Bestehen mit einem großartigen Sommerfest samt Beachparty. Hand in Hand hatten viele Mitglieder gemeinsam alles vorbereitet und für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Ein besonderes Highlight war das Spanferkel, das über offenem Feuer langsam und schonend gegart wurde.
Auch der Barbetrieb war gut besucht und so konnten sich alle bei kühlen Erfrischungen gut unterhalten. Musikalisch wurde das Jubiläum von der Live-Band „Bonebreaker“ begleitet, die mit ihrem breiten Repertoire aus Rock, Soul, Oldies, Blues, Balladen und aktuellen Hits für die perfekte Stimmung sorgte. Die Beachparty-Atmosphäre kam bei allen Gästen sehr gut an und die Organisatoren konnten sich über die zahlreiche Teilnahme und den unvergesslichen Abend freuen. Die Motocross- und Endurofreunde St. Leonhard danken an dieser Stelle noch einmal allen, die dabei waren.
Vor einem Jahr konnte der Verein gemeinsam mit zwei Nachbarn die ehemalige Wasserversorgung Unterreit erwerben und bereits jetzt erwies sich diese Investition als wirkungsvoll. Der Verein kann dadurch auf kostbares Trinkwasser für die Bewässerung verzichten und erhebliche Einsparungen bei der Wasserbeschaffung verzeichnen.
Per Vereinsauflug nach Ungarn und Italien
Im Laufe des Jahres wurden mehrere Veranstaltungen organisiert, darunter ein wie immer gut besuchtes Jugendlager mit fast 60 Kindern, ein Vier- Stunden Team- Endurorennen mit 100 Teilnehmern, ein Classic-Rennen mit Oldtimern sowie viele Schulungen und Fahrtage auch für Gäste des Vereins.
Die Vereinsausflüge nach Ungarn und Italien waren weitere Höhepunkte.
Dieter Sprekelmeier jetzt Ehrenvorstand
Ein besonderer Programmpunkt war die Ernennung von Gründungsmitglied Dieter Sprekelmeier (Foto unten) zum Ehrenvorstand. Dieter Sprekelmeier war von Anbeginn an 2. Vorstand und einer der wichtigsten Vorantreiber des Vereins. Da Dieter Sprekelmeier wegen eines Krankenhaus-Aufenthaltes nicht persönlich anwesend sein konnte, überreichte ihm der Vorstand Kerstens herzlichst in der Klinik die Ehrenurkunde mit den Unterschriften aller Versammlungs-Anwesenden – verbunden mit den besten Genesungswünschen …
Die Neuwahlen
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden im Rahmen der Versammlung wichtige Neuwahlen durchgeführt.
Christian Kerstens bleibt der 1. Vorsitzende.
Clemens Wolferstetter wurde als 2. Vorstand gewählt.
Michael Türk übernimmt fortan das Amt des Kassiers und
Martin Staudhammer ist künftig als Schriftführer tätig.
Moritz Türk und Christian Zacherl wurden als Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt. Dadurch wurde die Vorstandschaft noch mehr durch Mitglieder aus den eigenen Reihen verstärkt.
Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Ausblick auf 2025 mit Sicherheits-Verbesserungen
Für das Jahr 2025 sind zahlreiche spannende Projekte geplant. Der Verein wird weiterhin auf die Pflege der Strecke setzen, um deren Sicherheit und Attraktivität zu gewährleisten. Auch der Ausbau der Sicherheitsvorkehrungen stehe im Fokus. Tankmattenpflicht und strikte Lautstärke-Regelungen für Auspuffanlagen sollen die Umwelt- und Sicherheitsstandards erhöhen.
Ein besonderes Augenmerk werde 2025 auf die Jugendarbeit gelegt. Für Kinder sei weiterhin eine Ferienfahrzeit vorgesehen und es werde ein Sportfahrertraining für Kinder angeboten werden.
Erfolgreiche Tombola – Dank an Sponsoren
Den Abschluss der Versammlung bildete eine Tombola, bei der 150 Preise verlost wurden – als Hauptpreis MX-Stiefel im Wert von 450 Euro.
Alle Preise wurden von den folgenden umliegenden Motorsportgeschäften gespendet:
bnTSB Racing, Zupin, Xtrig, KTM Griesser, MXC, Offroadzentrale,
Wiesböck Autoteile und Zubehör,
MX-Halle Bayern, Zweirad KTM Wimmer und anderen regionalen Partnern.
Mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr verabschiedete sich der X-Leo-Verein in die neue Saison. 2025 verspricht ein aufregendes Jahr für alle Mitglieder zu werden – mit so manchen Events und Weiterentwicklungen für den Verein und seine engagierte Gemeinschaft.
Homepage:
Home – XLEO Motocross- & Endurofreunde St. Leonhard e.V.
Fotos: Motocross- und Endurofreunde St. Leonhard e.V.
Hinterlassen Sie einen Kommentar