Eisrettung auf Staudhamer See von Feuerwehr Attel-Reitmehring und Wasserwacht Wasserburg

Die Feuerwehr Attel-Reitmehring und die Wasserwacht aus Wasserburg haben jetzt auf dem Staudhamer See eine gemeinsame Übung zur Eisrettung durchgeführt. Ziel war es, den Einsatzkräften die verschiedenen Methoden zur Rettung von ins Eis eingebrochenen Personen praktisch zu vermitteln und die Zusammenarbeit zwischen den Einheiten zu stärken.

Unter der fachkundigen Unterstützung der Wasserwacht probten die Feuerwehrleute verschiedene Techniken, um Verunglückte aus dem Eis zu retten. Dabei kamen unter anderem Steckleiterteile, Schleifkorbtragen und Bandschlingen zum Einsatz. Besonderes Augenmerk lag auf der sicheren Handhabung der Ausrüstung sowie dem Verhalten auf der Eisfläche, um auch die Retter selbst vor Gefahren zu schützen.

Die Übung zeigte einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Rettungs-Organisationen ist, um in Notsituationen optimal vorbereitet zu sein.

Nach Abschluss der Übung ließen die Teilnehmer den Abend bei einer gemeinsamen Brotzeit ausklingen.

CL