Polizei bittet Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu Raubdelikt in Bad Endorf

In der Nacht auf den heutigen Sonntag ist es kurz nach Mitternacht auf dem Parkplatz vor der Turnhalle in der Hans-Kögl-Straße in Bad Endorf zu einem Raubdelikt gekommen. Der Vorfall wurde erst zwei Stunden nach der Tat zur Anzeige gebracht, so dass eine Fahndung nach den drei mutmaßlichen Tätern, auch aufgrund der fehlenden Beschreibung, erfolglos blieb.

Die beiden Opfer des Überfalls, ein Mann und eine Frau im Alter von 22 und 24 Jahren aus dem südlichen Landkreis, standen mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz vor der Turnhalle, als der Fahrer für einen kurzen Augenblick das Auto verließ. In diesem Moment soll ein unbekannter Täter durch das geöffnete Fenster auf der Beifahrerseite nach dem Geldbeutel in der Mittelkonsole gegriffen haben. Die Beifahrerin bemerkte den Diebstahl, versuchte diesen kurzzeitig zu verhindern und übergab letztendlich den Geldbeutel an den Täter. Dieser entnahm das Bargeld und warf den Geldbeutel auf die Windschutzscheibe. Während dieser Zeit soll der Fahrer durch zwei unbekannte Männer angegriffen, zu Boden gebracht und dessen Mobiltelefon entwendet worden sein. Dabei erlitt das Opfer oberflächliche Verletzungen im Gesicht, die im Anschluss an die Anzeigenerstattung ärztlich behandelt wurden. Zur Klärung des Sachverhalts, insbesondere zur Identifizierung der Täter, bittet die Polizei in Prien unter Telefon 08051/90570 um Hinweise aus der Bevölkerung:

  • Wem sind Personen oder Fahrzeuge vor und nach der fraglichen Tatzeit im Umfeld der Turnhalle an der Hans-Kögl-Straße aufgefallen?
  • Wer konnte zur fraglichen Tatzeit den geschilderten Vorfall oder eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf dem Parkplatz an der Turnhalle an der Hans-Kögl-straße beobachten?