„Strings in Motion" wollen Klassik-Interessierte aller Altersstufen ansprechen

Ein Novum bei den Wasserburger Rathauskonzerten: Die neue Reihe „Kurz & Knackig“ soll Klassik-Interessierte aller Altersstufen ansprechen. Das Format ist mit rund 60 Minuten zeitlich bewusst knapp gehalten und es gibt auch keine Pause. So sind die Konzerte ein kurzweiliger Einstieg in einen schönen Sonntag. Der ein oder andere könnte vielleicht auch seinen ersten Kontakt mit klassischer Live-Musik „wagen“. Gerade auch Jugendliche sollen angesprochen werden: Am Sonntag, 23. Februar. um 11 Uhr.

Den Anfang der Reihe machen 2025 „Strings in Motion“. Das 16-köpfige internationale Projektorchester musiziert ohne Dirigent und tritt bereits zum zweiten Mal in Wasserburg auf. Mit feinfühliger Spielfreude, die ihresgleichen sucht, sorgten die MusikerInnen bei ihrem letzten Wasserburger Konzert im April 2024 für Standing Ovations.

Gespielt werden die Streichersinfonie von C.B. E. Bach; Moll und Dur – Ein Stück Natur von Werner Pirchner; Konzert für Solo Violine und Streicher von Felix Mendelssohn und Variationen von den „Vier Jahreszeiten“.

„Strings in Motion“ entstanden 2013 als länderübergreifende Initiative, um den Streichernachwuchs auf hohem Niveau zu fördern. Leitung und Moderation obliegen Professor Christos Kanettis.

Eintrittskarten können im Internet-Ticketshop der Stadt unter

www.wasserburg.de/ticketshop,

telefonisch über die Ticket-Hotline: 08071/10522,

per E-Mail an touristik@wasserburg.de

erworben werden.