Karl Bürger am Mittwoch im Wasserburger Gimplkeller: Wie sich alles entwickelt hat …
Von Bockerln zur S-Bahn: 120 Jahre Filzenexpress – eine Buchvorstellung mit Lesung des versierten Bahn-Autors Karl Bürger gibt es am kommenden Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr im Wasserburger Gimplkeller. Einlass 18.30 Uhr – der Eintritt ist frei. Die Wasserburger Ortsgruppe vom Fahrgastverband Pro Bahn lädt ein.
Windungsreich verlief die Geschichte dieser Bahnverbindung. Ein kurzes Stück davon wurde zur S-Bahn, der Rest sollte stillgelegt werden und die Stichstrecke hinunter in die Wasserburger Altstadt ist abgebaut. Wie diese „dreigeteilte“ Bahn mit enormer Beharrlichkeit und viel Mühen zustande kam, wie sie sich im Betrieb behauptete und wie ihre Schienenbusse der geplanten Stilllegung entgegenbrummten – das alles portraitiert dieses neue Buch von Karl Bürger umfassend und detailliert.
Sie spannt den Bogen vom beschaulichen Betrieb mit ihren „Bockerln“ zur S-Bahn, vom Dampfbetrieb zur Dieseltraktion und zum Niedergang in den 1980ern.
Die zahlreichen, in der Regel großformatigen Bilder bilden dabei eine kleine Hommage an die roten Schienenbusse, die drei Jahrzehnte den Betrieb auf der „Filzenexpress“-Strecke und auf der Wasserburger Altstadtbahn prägten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar