Kripperlfahrt der Albachinger führte heuer nach Wasserburg

Nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah“, führte die Kripperlfahrt der Katholischen Frauengemeinschaft Albaching dieses Jahr nach Wasserburg. Margarete Kölbl (rechts), eine sehr erfahrene Kripperlexpertin, konnte den Teilnehmerinn anhand ihrer eigenen und zum größten Teil selbst hergestellten Krippen, sehr viel über die neapolitanische Krippenkunst erklären. Aber auch feinste Klosterarbeiten, Kastenkrippen, Papierkrippen und vieles mehr konnte man bewundern.

Anschließend besuchten die Albachingerinnen das Heimatmuseum Wasserburg. Während einer ausführlichen Führung über Weihnachtsbräuche erfuhren die Teilnehmerinnen viel über Fatschenkindl, Weihnachtsschmuck aus der Biedermeier-Zeit sowie dem „Paradeiserl“.
Zuletzt fand unsere Kripperlfahrt bei Kaffee und Kuchen in der „Schranne“ ein geselliges Ende.

BT